Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

2022: Schaffung eines Verkehrsgartens (Archiv)

Foto: 4 Erwachsene überqueren einen Zebrastreifen, 5 Kinder warten mit ihren Fahrzeugen
Am 26. September 2022 übten die ersten Kindern im neuen Verkehrsgarten.

Foto: Weg mit rot-weiß gestrichenen Umläufen und Verkehrsschild
Auch einen „Bahnübergang“ mit Umläufen gibt es im Verkehrsgarten.
Zu DDR-Zeiten befand sich zwischen der Justus-von-Liebig- und der Friedlieb-Ferdinand-Runge-Straße ein kleiner Verkehrsgarten. Dieser im Zentrum der Stadt gelegene Platz wurde nun wieder als solcher hergerichtet.

Am 26. September 2022 wurde der Verkehrsgarten eröffnet. Auf diesem Platz kann, fernab jeglicher Gefährdung durch den öffentlichen Verkehr, das Beherrschen von Rollern, Fahrrädern und den entsprechenden Verkehrsregeln erlernt, gefestigt und vervollkommnet werden.

Foto: Kreisverkehr mit Verkehrsschildern
Auch ein Kreisverkehr gehört zum Verkehrsgarten.

Verkehrserziehung wird in der heutigen Zeit immer wichtiger, da der Verkehr in der Stadt immer mehr zunimmt. Enthalten im Verkehrsgarten sind ein Kreisverkehr, Fußgängerüberwege, Kreuzungen mit und ohne Lichtsignalanlagen, Kurven, Verkehrszeichen, Einbahnstraße sowie eine Unterstellmöglichkeit für Mensch und Gerät.

Unterstützer des Projektes sind bisher die Verkehrswacht Uckermark, das Polizeirevier Schwedt/Oder, die Wohnbauten Schwedt GmbH, die Stadtsparkasse Schwedt und Firmen aus der Region. Durch Sponsoring bzw. Materialspenden konnten bereits Erdarbeiten für die Fahrbahnerweiterung und der Einbau der Tragschicht erfolgen.

Luftbild mit roter Markierung
Verkehrsgarten Justus-von-Liebig-Straße. Luftbild: Aerophoto Ltd. 2007.

Einen Verkehrsgarten gab es auch einmal zwischen Werner-Seelenbinder- und Heinrich-von-Kleist-Straße.

Beschluss des Hauptausschusses der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder vom 17. November 2021, Nummer BV/298/21: Bewilligung von außerplanmäßigen Auszahlungen im Haushaltsjahr 2021 für die Baumaßnahme Asphalteinbau neuer Verkehrsgarten