Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Jugend musiziert (Archiv)

Foto: Jumu Regio 2019 Blockflöten Ensemble
Blockflöten Ensemble

Der 56. Wettbewerb „Jugend musiziert“ beginnt mit den Regionalwettbewerben im Land Brandenburg

Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke starten in einigen  Tagen die Regionalwettbewerbe „Jugend musiziert“ im Land Brandenburg. Bereits zum 56. Mal ruft der größte deutsche musikalische Nachwuchswettbewerb zur Teilnahme auf.

Im Land Brandenburg haben sich insgesamt 726 Instrumentalisten und Sänger in diesem Jahr zum Wettbewerb angemeldet. Im musikalischen Wettstreit mit den Besten ihrer Altersgenossen präsentieren sie sich einem öffentlichen Publikum und einer fachkundigen Jury. Höchstalter ist in allen Kategorien der Regionalwettbewerbe 21 Jahre, nur in den Wertungen mit Gesang und Orgel dürfen die Teilnehmenden bis zu 27 Jahre alt sein. Alle Wertungsspiele sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Die Wettbewerbe im Überblick: 

Regionalwettbewerb Süd in Spremberg, 17.-19. Januar 2019

Regionalwettbewerb Nord/Ost in Beeskow, 25./26. Januar 2019

Regionalwettbewerb West in Rathenow, 25./26. Januar 2019

 

Aus der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ haben sich 16 junge Nachwuchsmusiker und Sänger auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“ vorbereitet:  1 x Blockflöten-Septett, 1x Gesangstrio, 2 x Duo Klavier und ein Blasinstrument, zwei Streicher und ein Akkordeonist. In diesem Jahr starten die Schwedter Teilnehmer aus organisatorischen Gründen an zwei Wettbewerben, in Spremberg und Beeskow.

Ausgeschrieben ist der diesjährige Wettbewerb „Jugend musiziert“ in den Solokategorien für Streichinstrumente, Akkordeon, Gesang (Pop), Percussion und Mallets und in den Ensemblewertungen für Klavier-Kammermusik, Duo: Klavier und ein Blasinstrument, Vokal-, Zupf- und Harfen-Ensemble sowie für besondere Besetzungen und Ensembles im Bereich Alte Musik. Zudem wird in diesem Jahr zusätzlich die Kategorie Band Rock/Pop ausgeschrieben.

Die Besten der Regionalwettbewerbe qualifizieren sich für den Landeswettbewerb, der vom 21. bis 23. März 2019 in Eberswalde stattfindet. Die ersten Preisträger auf Landesebene wiederum werden zum Bundeswettbewerb vom 6. bis 13. Juni 2019 in Halle an der Saale eingeladen.

Alle Informationen rund um den Wettbewerb, die Spielstätten, Ergebnisse und Preisträgerkonzerte finden Sie unter www.jumu-brandenburg.de.

Norbert Löhn
Presse/ÖA

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu