Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Rock Pop Jazz Konzert 2018 (Archiv)

Foto: Rock Pop Jazz Konzert 2018 Big Band
Mit dabei die Big Band "The Music Messengers".

Das Lied „Dear Mr. President“ schrieb Pink vor über 10 Jahren und all die rhetorischen Fragen in anklagendem Ton, die darin verarbeitet werden, sind aktuell wie eh und je. In „Was fühlst du, wenn du all die Obdachlosen auf der Straße siehst“ spielt Pink auf die allgemein stark steigende Zahl der Obdachlosen in den USA an oder „Wie träumst du, wenn eine Mutter keine Chance hat, Abschied zu nehmen“ wo höchstwahrscheinlich auf den Krieg und die tausenden gefallenen US-Soldaten Bezug genommen wird. Präsentiert wird der Titel beim diesjährigen Rock Pop Jazz Konzert von den Musikschülern Maik Wendland und Juliane Karsten an der Akustikgitarre. Die Liste der Titel, von Kurt Weil über Neal Hefti bis zu Amy Winehouse, liest sich auch in diesem Jahr wieder interessant und lässt musikalisch anspruchsvolle Präsentationen erwarten. Wie in jedem Jahr schlägt im April die Stunde des Popularbereiches der Musik- und Kunstschule. Mit dabei sind u.a. die Percussionsensembles DRUM PEOPLE sowie LADIES ON DRUM, die Big Band THE MUSIC MESSENGERS, das Duo Dennis Heinrich und Martin Gantschew, ein Saxophonquartett, ein Gitarrenduo, ein Flötentrio, ein Akkordeonquintett sowie ein Blechbläserquintett, die Band NO LIMIT sowie jede Menge Pianisten und Sänger.

Die künstlerische und organisatorische Leitung des Konzertes liegt dieses Jahr in den Händen von Ingo Maciejewski.

Konzerttermin: Mittwoch, 25. April 2018 um 19.30 Uhr im Kleinen Saal der Uckermärkischen Bühnen.

Eintrittskarten zu 7,50 Euro, ermäßigt 5,50 Euro, sind an der Kasse der Uckermärkischen Bühnen Schwedt erhältlich.

Norbert Löhn
Presse/ÖA

Foto: Rock Pop Jazz Konzert 2018 Dennis Heinrich Martin Gantschew
Dennis Heinrich und Martin Gantschew im Duo beim Rock Pop Konzert am 25.04.2018 im kleinen Saal der Uckermärkichen Bühnen Schwedt

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu