Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Bewachungs­gewerbe – Meldung von Wachpersonal

Der Gewerbetreibende darf mit der Durchführung von Bewachungsaufgaben nur Personen (Wachpersonen) beschäftigen, die die erforderliche Zuverlässigkeit und die für ihren jeweiligen Einsatzbereich erforderliche Qualifikation (Sachkundeprüfung oder Unterrichtungsnachweis) besitzen.

Zur Überprüfung dieser Voraussetzungen hat der Gewerbetreibende die Wachperson vor Aufnahme der Tätigkeit der zuständigen Behörde zu melden. Eine Beschäftigung ist erst zulässig, wenn die zuständige Behörde die Zuverlässigkeit nach durchgeführter Prüfung bescheinigt hat

Ab dem 1. Juni 2019 hat die Anmeldung der Wachperson über das Bewacherregister zu erfolgen.

Gebühren

  • 37,00 EUR bis 313,00 EUR

Rechtsgrundlagen

  • § 34a Absatz 1a Gewerbeordnung (GewO)
  • Verordnung über das Bewachungsgewerbe (Bewachungsverordnung – BewachV)
  • Verordnung über die Verwaltungsgebühren im Geschäftsbereich des Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAEGebO)

Anträge – Formulare – Unterlagen

  • elektronische Anmeldung der Wachperson über das Bewacherregister
  • Angaben zur Wachperson
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite)
  • Wohnorte der letzten fünf Jahre unter Angabe des Zeitraums sowie der genauen Adresse
  • Angabe der beabsichtigen Tätigkeit der Wachperson
  • Nachweis der erforderlichen Qualifikation

Weiterführende Links

Bewacherregister

Kontakt mit dem Sachgebiet Gewerbeangelegenheiten

Alle persönlichen Angaben sind freiwillig und werden nur zur Kontaktaufnahme genutzt. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Datenschutz:*

Zuständigkeit

Gewerbeangelegenheiten

Ansprechpartner
Frau Nathalie Suckow
Zimmer
Rathaus, Raum 2.19
Telefon
03332 446-660
Adresse
Stadt Schwedt/Oder, Fachbereich 6
Dr.-Th.-Neubauer-Str. 5
16303 Schwedt/Oder
Fax
03332 446-612
gewerbeamt.stadt
@schwedt.de
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen und ausgewählten Brückentagen

Weitere Artikel