Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Rechtliche Sicherung durch Eintragung von Baulasten

Zur dauerhaften Sicherung öffentlich-rechtlicher Anforderungen an ein Bauvorhaben verlangt die Brandenburgische Bauordnung die Eintragung einer Baulast (im Baulastenverzeichnis) des zu belastenden Grundstücks zu Gunsten der Gebietskörperschaft, die die Aufgaben der unteren Bauaufsicht wahrnimmt. Das Baulastenverzeichnis wird in der unteren Bauaufsichtsbehörde der Stadt Schwedt/Oder geführt.

Durch die Baulast wird ein Grundstück derart belastet, dass dem Berechtigten (Rechtsträger der unteren Bauaufsichtsbehörde) gewisse Nutzungsrechte eingeräumt werden oder der Eigentümer des belasteten Grundstücks bestimmte Handlungen auf dem Grundstück zu unterlassen hat. Die häufigsten Anwendungsfälle sind

  • die Nutzung einer Zufahrt zu einer öffentlichen Verkehrsfläche
  • die Errichtung eines Gebäudes auf mehreren Grundstücken
  • die Übernahme der gesetzlich geforderten Abstandsfläche auf das Nachbargrundstück
  • die Verwendung gemeinsamer Bauteile für mehrere bauliche Anlagen
  • die Einhaltung des gesetzlich geforderten Brandschutzabstands zwischen Gebäuden
  • die Errichtung notwendiger Stellplätze auf einem anderen Grundstück

Gebühren

    Rechtsgrundlagen

    • Brandenburgische Bauordnung (BbgBO)
    • Grundbuchordnung (GBO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. Mai 1994 (BGBI. 1 S. 1114), zuletzt geändert durch Gesetz zur Änderung der Insolvenzordnung und anderer Gesetze vom 26.10.2001 (BGBI. 1 S. 2710)
    • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Januar 2002 (BGBI. 1 S. 42, ber. S. 2909 und BGBI. 12003, S. 738), zuletzt geändert durch Gesetz zur Reform des Personenstandsrechts vom 19.02.2007 (GVBI. 1 S. 122)

    Anträge – Formulare – Unterlagen

    Kontakt mit der unteren Bauaufsichtsbehörde

    Alle persönlichen Angaben sind freiwillig und werden nur zur Kontaktaufnahme genutzt. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

    Datenschutz:*

    Zuständigkeit

    Untere Bauaufsichtsbehörde

    Ansprechpartner
    Frau Christin Burghardt (Vertretung: Herr Morten Langer)
    Zimmer
    Außenstelle, Raum 1.08
    Telefon
    03332 446-312
    Adresse
    Stadt Schwedt/Oder, Fachbereich 3
    Dr.-Th.-Neubauer-Str. 24
    16303 Schwedt/Oder
    Fax
    bauordnungsamt.stadt
    @schwedt.de
    Kontaktformular

    Sprechzeiten

    Di.
    9–12 und 13–18 Uhr
    Do.
    9–12 und 13–15 Uhr
    Fr.
    9–12 Uhr
    Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen und ausgewählten Brückentagen