Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Vermietung und Verpachtung von kommunalen Gebäuden und Räumen

Der Fachbereich Bildung, Jugend, Kultur und Sport vermietet bzw. verpachtet kommunale Gebäude bzw. Räume, die für Verwaltungszwecke nicht benötigt werden. Insbesondere der Berlischky-Pavillon und das Vereinshaus „Kosmonaut“ bieten sich für Veranstaltungen an.

Fristen der Antragstellung

Die Antragstellung muss bis mindestens vier Wochen, der Vertragsabschluss bis mindestens zwei Wochen vor dem gewünschten Veranstaltungstermin erfolgt sein. Eine verbindliche Zusage zur Durchführung der Veranstaltung in den beantragten Räumlichkeiten erhält der Antragsteller erst mit dem unterschriftlichen Abschluss des Vertrages nach Vorlage sämtlicher erforderlicher Nachweise und vollständiger Einzahlung der vereinbarten Kaution!

Gebühren – Entgelte

  • für die Antragstellung: keine
  • für die Veranstaltung: nach Dauer und Art

Rechtsgrundlagen

  • Bürgerliches Gesetzbuch

Anträge – Formulare – Unterlagen

  • Formular: Antrag zur Nutzung kommunaler Gebäude und Gebäudeteile
  • ggf. Beibringung von Erlaubnissen

Kontakt mit dem Fachbereich 8

Alle persönlichen Angaben sind freiwillig und werden nur zur Kontaktaufnahme genutzt. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Datenschutz:*

Zuständigkeit

Gebäudeverwaltung

Ansprechpartner
Frau Jenny Ehrke (Vertretung: Frau Lisanne Blankenfeldt)
Zimmer
Rathaus, Raum 2.54
Telefon
03332 446-761
Adresse
Stadt Schwedt/Oder, Fachbereich 8
Dr.-Th.-Neubauer-Str. 5
16303 Schwedt/Oder
Fax
03332 446-702
gebaeudeverwaltung
@schwedt.de
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen und ausgewählten Brückentagen