Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Im Jubiläumsjahr wird's bunt (Archiv)

Am Samstag, dem 31. Januar 2015 erscheint die erste Ausgabe des neuen Schwedter Stadtjournals „SCHWEDTerLEBEN“ mit dem städtischen Amtsblatt als separate Beilage.

Foto: mehrere Stadtjournale und Amtsblätter
Seit 2015: Stadtjournal und Amtsblatt in Farbe.
Bitte wundern Sie sich nicht, wenn Sie nicht wie üblich am letzten Mittwoch im Monat (28. Januar) das Amtsblatt „Schwedter Rathausfenster“ in Ihren Briefkästen vorfinden. Zukünftig erscheint das Amtsblatt als Beilage zum Herausnehmen im neuen Schwedter Stadtjournal. Stadtjournal und Amtsblatt erscheinen ab sofort monatlich, jeweils am letzten Samstag (Änderungen vorbehalten). Das Magazin wird an alle Schwedter Haushalte im Stadtgebiet und den Ortsteilen verteilt sowie im Rathaus und Rathaus Haus 2 ausgelegt.

Neues Stadtjournal und Amtsblatt

Nach über 20 Jahren im schwarz-weißen Gewand, 280 Ausgaben und mit Blick auf das Festjahr hat sich die Redaktion an eine Neuerung gewagt: Amtsblatt und Stadtjournal als kompaktes Magazin in einem – voller Informationen aus einer Hand und in Farbe – pünktlich zum 750. Stadtgeburtstag.

Die neue Publikation enthält einen unterhaltsamen, informativen Hauptteil mit einer Titelstory – das Stadtjournal. Hier werden Sie etliche vertraute Informationen verschiedenster Themen, die Sie seit Jahren aus dem „Schwedter Rathausfenster“ kennen, wiederfinden. Wie gehabt, erfahren Sie Neues, Unterhaltsames und Wissenswertes aus Stadt und Verwaltung. Auch das Vereinsleben kommt bei uns nicht zu kurz und die beliebten Veranstaltungstipps und Termine sorgen für den nötigen Überblick im vielfältigen Kulturkalender.
Das „neue“ Amtsblatt „Schwedter Rathausfenster“ ist in der Mitte des Stadtjournals eingelegt. Es enthält einen amtlichen Teil, der Sie weiterhin mit dem aktuellen Ortsrecht vertraut machen wird, und einen nichtamtlichen Teil mit Verwaltungsinformationen aus den Fachbereichen.

Wir sind davon überzeugt, dass Sie sich mit dem neuen Format schnell anfreunden werden. Weil aber nichts so gut ist, dass es nicht noch besser gemacht werden könnte, sind wir Ihnen auch weiterhin dafür dankbar, wenn Sie uns mit Ihren Hinweisen unterstützen, um das neue Schwedter Stadtjournal zu einem wichtigen Kommunikationsmittel zwischen Rathaus und Ihnen zu entwickeln. Die Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen und Schmökern!

Downloads

Stadtjournal 1/2015 vom 31. Januar 2015

Amtsblatt 1/2015 vom 31. Januar 2015

Weitere Artikel