Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Kasernen

Die Gebäude Berliner Straße 115 a–b, 121, 123, 125 a–b, 127 a–b, 129 a–b und 131 a–b wurden nach dem ersten Weltkrieg als Kasernen für das in Schwedt stationierte Dragonerregiment errichtet. Die Berliner Straße trug damals vom Schloss ab die Bezeichnung Prinz-Heinrich-Straße.

Foto: historische Aufnahme der Kaserne
Dieses Kasernengebäude gibt es nicht mehr. An dieser Stelle steht heute das Wohnhaus Berliner Straße 111 a–e.

Foto: historische Aufnahme der Kasernen
Kasernen an der Prinz-Heinrich-Straße (jetzt Berliner Straße)

Foto: ehemalige Kaserne
Die ehemalige Kaserne, Berliner Straße 115 a–b wird als Wohnhaus genutzt. An einem Giebel befindet sich das Wandbild „Schnitterin“, ein Sgraffito von Hans Rudolph (Neuschnitt durch Klaus Rudolph).

Foto: ehemalige Kaserne mit Anbau
In der ehemaligen Kaserne, Berliner Straße 121, haben die Uckermärkischen Werkstätten die Schwedter Werkstatt eingerichtet.