Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Ehm-Welk-Straße – Stadtteil Talsand – Stadtteil Am Waldrand – Stadtteil Kastanienallee

Die „Ehm-Welk-Straße“ bildet die Grenze zwischen den Stadtteilen Am Waldrand und Kastanienallee sowie zwischen Talsand und Kastanienallee, vom Kreisverkehr am „Heinersdorfer Damm“ bis zur „Biesenbrower Straße“.

Die Blöcke 12–17, 20–25 und 39–42 in den Stichstraßen gehören zum Stadtteil Am Waldrand. Der Wohnblock 35–38 wurde 2005 abgerissen, der Block 69–73 im Jahr 2013.

Zwischen „Leverkusener Straße“ und „Bertha-von-Suttner-Straße“ befinden sich der Sportplatz Talsand und der Spiel- und Tobeplatz.

Die „Ehm-Welk-Straße“ 1 befindet sich mittendrin an der Kreuzung mit der „Leverkusener Straße“, markiert durch den roten Stuhl am Giebel.

Ehm Welk (1884–1966) war ein deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Werke „Die Heiden von Kummerow“ und „Die Gerechten von Kummerow“. Mehr unter de.wikipedia.org/wiki/Ehm_Welk