Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Neuer Friedhof – Stadtteil Neue Zeit

Die Straße zweigt von der Straße „Zum Beyerswald“ in der Nähe der „Vierradener Chaussee“ ab.

Die Friedhofsanlage entstand in den Jahren 1967 bis 1970. Der kirchliche (Stadtpark) und der städtische Friedhof (Park Aufbauweg), damals im Stadtzentrum gelegen, wurden zusammengelegt und zum Neuen Friedhof an der „Vierradener Chaussee“ umgebettet. Breit angelegte Wege mit Bäumen und Gehölzstreifen geben der Neuanlage des Friedhofs einen parkähnlichen Charakter.

Im Zusammenhang mit der Errichtung des Neuen Friedhofs wurde auch der sowjetische Ehrenfriedhof, ein Ehrenhain aus Naturstein, angelegt. Ursprünglich befand sich der Begräbnisplatz für die gefallenen sowjetischen Soldaten auf dem Schlossplatz. Der Neubau des Theaters an der „Berliner Straße“ 1977 macht diese Umbettung notwendig.

Weitere Artikel