Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Tabakmuseum Vierraden

Das Tabakmuseum im Ortsteil Vierraden ist eine Einrichtung der Städtischen Museen Schwedt/Oder, einer nicht rechtsfähigen öffentlichen Einrichtung der Stadt Schwedt/Oder. Zu den Städtischen Museen gehören das Tabakmuseum, das Stadtmuseum Schwedt/Oder, das Stadtarchiv und das Jüdische Museum.

Das Tabakmuseum befindet sich in einer denkmalgeschützten, ehemaligen Tabaktrockenscheune. Auf drei Etagen geben modern gestaltete Ausstellungsbereiche informativ und unterhaltend Einblick in die Geschichte und Gegenwart des Tabakanbaus, des Tabakhandels und der Tabakverarbeitung an der unteren Oder. Auf dem Freigelände mit zahlreichen Schaubeeten präsentieren sich die unterschiedlichen Tabaksorten in ihren Entwicklungsstadien. Ein umfangreicher Maschinenpark gibt Einblick in die Arbeit auf dem Lande. Zum Angebot gehören Führungen, Vorträge und Veranstaltungen.

Homepage

www.schwedt.eu/tabakmuseum

Gebühren

  • Gebührensatzung der Städtischen Museen der Stadt Schwedt/Oder

Rechtsgrundlagen

  • Satzung der Städtischen Museen Schwedt/Oder
  • Gebührensatzung der Städtischen Museen der Stadt Schwedt/Oder

Kontakt mit den Städtischen Museen

Alle persönlichen Angaben sind freiwillig und werden nur zur Kontaktaufnahme genutzt. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Datenschutz:*

Zuständigkeit

Tabakmuseum Vierraden

Ansprechpartner
Frau Anke Grodon
Telefon
03332 250991
Adresse
Tabakmuseum Vierraden
Breite Straße 14
16303 Schwedt/Oder
Fax
03332 839211
museum.stadt
@schwedt.de
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–15 Uhr
Mi.
10–15 Uhr
Do.
10–15 Uhr
Fr.
10–15 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr
Saisonal von Mai bis September.
Gruppenführungen und Kinderprogramm nach Voranmeldung

Weitere Artikel