Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Werbung an der Litfaßsäule am Rathaus

In Kooperation mit der Firma Ströer unterhält die Stadt eine städtische Kultursäule, an der über Kultur- und Veranstaltungsangebote in der Region informieren werden kann. Sie soll Werbung für das reichhaltige Veranstaltungsprogramm in unserer Stadt machen und das Interesse an Kultur, Sport und Gesundheit sowie das allgemeine und politische Bildungsinteresse fördern.

Ein Anspruch auf Klebung der Plakate besteht nicht.

Fremdplakatieren ist nicht gestattet.

Termine

  • Die Plakatierung erfolgt zum Ende des Monats und die Plakate verbleiben mindestens vier Wochen an der Säule.
  • Die Plakate müssen spätestens zum 14. des vorhergehenden Monats der gewünschten Plakatierung bei der Öffentlichkeitsarbeit abgegeben werden.

Gebühren – Entgelte

  • Die Plakatierung für Vereine, öffentliche Einrichtungen und Institutionen ist kostenfrei.
  • Produktwerbungen von Unternehmen sind kostenpflichtig mit der Firma Ströer über die übrigen Anschlagssäulen zu vereinbaren.

Anträge – Formulare – Unterlagen

  • formlos
  • Die Plakate sollten nicht auf einen Träger aufkaschiert sein und möglichst auf 115 g/qm opakes, nassfestes Affichenpapier mit blauer Rückseite, alternativ auf 135 g/qm Bilderdruckpapier gedruckt sein, vorzugsweise im A1-Hochformat.

Kontakt mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Alle persönlichen Angaben sind freiwillig und werden nur zur Kontaktaufnahme genutzt. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Datenschutz:*

Zuständigkeit

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ansprechpartner
Frau Luise Wienholz
Zimmer
Rathaus, Raum 3.78
Telefon
03332 446-306
Ansprechpartner
Frau Elke Englert
Zimmer
Rathaus, Raum 3.78
Telefon
03332 446-406
Adresse
Stadt Schwedt/Oder, Büro Bürger­meisterin
Dr.-Th.-Neubauer-Str. 5
16303 Schwedt/Oder
Fax
03332 22116
oe
@schwedt.de
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen und ausgewählten Brückentagen