Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Schultheaterfest – ein Theaterfestival

Foto: 3 junge Frauen im Gespräch
Jugendstück „Creeps“ vom Theater Stolperdraht

Ein ganz besonderes Spektakel können deutsche und polnische Kinder und Jugendliche in den letzten Schultagen im Land Brandenburg und den ersten Ferientagen in Polen an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt erleben. Vom 8. bis 11. Juli 2024 gehören alle Bühnenräume jungen Theatergruppen für ihre eigenen Inszenierungen und für ein ambitioniertes Werkstatt- und Rahmenprogramm. Alle Vorstellungen sind öffentlich und die teilnehmenden Kinder- und Jugendtheatergruppen aus Anklam, Berlin, Chojna, Frankfurt (Oder), Gryfino, Góleniow, Kleinmachnow, Mittenwalde, Oranienburg, Prenzlau, Schwedt/Oder und den Ortsteilen Landin und Passow, aus Szczecin und Templin freuen sich auf viele kleine und große Gäste.

Seit 30 Jahren laden die Uckermärkischen Bühnen Schülergruppen im Frühsommer zum Theaterfestival nach Schwedt ein. 27 Kinder- und Jugendgruppen präsentieren vier Tage lang von morgens bis abends Märchen und Krimi, Tanztheater und Musical, Drama und Komödie. Außerdem ergänzen drei aktuelle ubs-Jugendstücke das Programm.

Mit den Hortgänsen aus Passow und dem Schlosstheater Landin, Theaterkursen aus dem Gauß-Gymnasium Schwedt und der Gesamtschule Talsand, dem Theater Stolperdraht und dem Mut!Klub der Bürgerbühne Schwedt präsentiert sich die ganze Bandbreite der Schwedter Kinder- und Jugendtheateramateurszene.

Das Deutsch-Polnische Schultheaterfest wird gefördert aus Mitteln des deutsch-polnischen Theaternetzwerkes viaTEATRI aus dem Interreg-Programm 6a, durch das Brandenburgische Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, den Verein der Freunde und Förderer der Uckermärkischen Bühnen Schwedt, den Lions-Club Schwedt, die UVG und viele weitere Unterstützende, ohne die die Durchführung nicht möglich wäre.

Alle Vorstellungen können bei freiem Eintritt besucht werden. Tickets müssen trotzdem gebucht werden. Das vollständige Programm ist unter auf der Internetseite des Theaters www.theater-schwedt.de zu finden.

Downloads

Programmflyer Schultheaterfest 2024 (PDF-Datei)