Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Louis-Harlan-Straße – Stadtteil Zentrum

Die Straße befindet sich in der Altstadt. Sie zweigt vom „Flinkenberg“, Ecke „Berliner Straße“ ab und führt im Winkel wieder zum „Flinkenberg“ bis zur katholischen Kirche. Die Straße hieß ursprünglich „Harlanstraße“. Seit dem 1. September 1992 lautet die Straßenbezeichnung „Louis-Harlan-Straße“.

Louis Jacob (Jaques) Harlan (1762–1814) war ein Schwedter Kaufmann, Tabakfabrikant und Bürgermeister (1810–1813).

Im Jahre 2004 wurde die frühere Harlansche Tabakfabrik am „Flinkenberg“ abgerissen.

An der Rückseite der Stadtmauer, die entlang der „Louis-Harlan-Straße“ führt, befindet sich das Bauensemble jüdisches Ritualbad und Synagogendienerhaus.