Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

BIWAQ-Osterfeuer 2017 (Archiv)

Foto: Treffpunkt Osterfeuer
BIWAQ-Osterfeuer 2017

Logo: BIWAQ

Am 8. April 2017 fand zum zweiten Mal ein durch das BIWAQ-Team organisiertes Osterfeuer auf dem Gelände des Biologischen Schulgarten statt.

Ab 16 Uhr konnten die Besucher mit ihren Kindern die versteckten Ostereier suchen und sich zeitgleich über die bestehenden Angebote des BIWAQ-Projektes sowie des Bauspielplatzes informieren.

Einige Gäste suchten bei der Zusammenkunft am Feuer den Kontakt, um am bunten Gartenzaun, der Erstellung von Sitzmöbeln aus alten Paletten oder der Kräuterspirale mitzuwirken. Das Fest wurde wie im vergangenen Jahr dazu genutzt, bestehende als auch neue Projekte wie das Teehaus und das Baumhaus vorzustellen und dafür Mitstreiter zu gewinnen.

Das Ziel des Festes war es wieder aufzuzeigen, dass im Soziale-Stadt-Gebiet etwas geboten wird, dass es Angebote für Familien gibt und diese daran teilhaben können, ihren Stadtteil zu verändern, sich selbst zu entfalten als auch weiterzuentwickeln.

Weitere beteiligte Akteure waren die Freiwillige Feuerwehr Schwedt/Oder, das Netzwerk Gesunde Kinder und die Bäckerei „ofenfrisch und lecker“.