Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

2024: Anbau und Sanierung der Sporthalle am AquariUM

Foto: neue Anbau an der Sporthalle
Anbau an der Sporthalle am AquariUM

Die Baumaßnahme Sanierung und Anbau der Sporthalle Am AquariUM begann Anfang 2023. Mit dem Anbringen des Prallschutzes fanden im Dezember 2024 die letzten Arbeiten durch die ortsansässige Tischlerei Birke statt. Mit Fertigstellung der Baumaßnahme haben sich die Trainings- und Wettkampfbedingungen der Abteilungen Judo und Karate als auch die Nutzungsmöglichkeiten für die anderen Sportabteilungen einschließlich des Schulsportes deutlich verbessert.

Die Sporthalle am AquariUM im Stadtteil Talsand wurde im Jahr 1978 als Stahlskelettbau mit vorgehängter Fassade errichtet. Im Jahr 1998/99 wurde eine Teilsanierung durchgeführt. Neben der Erneuerung der Außenfassade wurden gleichzeitig ein flächenelastischer Schwingboden und eine ballwurfsichere Decke in die Sportflächen der Haupthalle bzw. des Gymnastikraumes eingebaut. Seitdem erfolgten nur punktuelle Werterhaltungsmaßnahmen des Gebäudes.

Die Sporthalle untergliedert sich in drei Gebäudeteile. Die Halle beinhaltet einen geschlossenen Hallenbereich, einen eingeschossigen Sozialbereich und eine Gymnastikhalle.

Foto: Blick in die Sporthalle
Besichtigung der Halle am 29. Januar 2025
Genutzt wird die Sporthalle durch den Landesleistungsstützpunkt der Abteilung Schwimmen des SSV PCK 90 Schwedt e. V. für das Athletiktraining. Der TSV Blau-Weiß 65 Schwedt e. V. führt mit seinen Abteilungen Judo und Karate vornehmlich im separaten Gymnastikraum seine Trainings- und Wettkampfveranstaltungen durch. Der Erich Kästner-Grundschule dient die Sporthalle zur Durchführung des Schulsports. Darüber hinaus wird sie von verschiedenen Vereinen der Stadt für den Breitensport (z. B. Tischtennis) genutzt.

Foto: Sporthalle innen
Neuer Sportraum durch den Anbau an der Sporthalle AquariUM

Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder vom 28. Juni 2023, Nummer BV/468/23: Ergänzung zum Baubeschluss Nr. BV/314/22, Baumaßnahme Anbau und Sanierung des Bestandsgebäudes Sporthalle am AquariUM in 16303 Schwedt/Oder, vom 30.03.2022 wegen Kostenerhöhung nach Ausschreibung

Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder vom 30. März 2022, Nummer BV/314/22: Baumaßnahme Anbau und Sanierung des Bestandsgebäudes Sporthalle am AquariUM in 16303 Schwedt/Oder