Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

2012: Rekonstruktion von Heinersdorfer (3) und Dr.-Theodor-Neubauer-Straße (Archiv)

Verkehrsfreigabe

Die letzten Asphaltierungsarbeiten wurden diese Woche abgeschlossen, sodass am Freitag, dem 4. Mai 2012 die Sperrung der Dr.–Theordor–Neubauer–Straße spästens in den späten Nachmittagsstunden aufgehoben wird.

Sperrung des Parkplatzes am Rathaus Haus 2

Die Bauarbeiten neigen sich langsam dem Ende entgegen. Daher ergibt sich die Notwendigkeit, die Zufahrt zum Parkplatz Rathaus Haus 2 zu sperren.

In Abstimmung mit der unteren Verkehrsbehörde wird dies am Mittwoch, dem 11. April 2012 zum Arbeitsbeginn um 7 Uhr geschehen. Da die Asphaltierungsarbeiten in der 17. KW vorgesehen sind, ist davon auszugehen, dass die Sperrung am Mittwoch, 2. Mai 2012, wieder aufgehoben wird.

Lediglich die Behindertenstellplätze sollen über die Zufahrt zu den Schulen bis auf Weiteres anfahrbar sein.

Fortführung der Sanierung

Die Baumaßnahmen an der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße werden ab Montag, dem 19. März 2012, fortgesetzt.

Ab diesem Zeitpunkt wird die Straße für ca. zwei Monate zur Sackgasse. Sie ist im Abschnitt zwischen dem Parkplatz vor Kaufland und dem Fußgängerüberweg für den gesamten Verkehr komplett gesperrt.

Die Zufahrt zum Parkplatz vor Kaufland ist mit Beginn der Baumaßnahme nicht mehr möglich. Die Zufahrt zum Parkplatz vor dem Rathaus bleibt vorerst noch offen, bis der Baufortschritt auch hier eine vorübergehende Sperrung erforderlich macht.

Straßengrün

Im Zeitraum vom 5. bis 30. März 2012 gestaltet die Firma Grüner Flor GmbH in der Heinersdorfer Straße im Abschnitt Kreisverkehr bis Dr.-Theodor-Neubauer-Straße das Straßengrün. Zum Leistungsumfang gehören 16 Bäume der Sorte Baumhasel, 390 qm Gehölzfläche und 440 qm Rasen.

Winterpause

Die Firma GAST Gartzer Strassen- und Tiefbau GmbH legt bei der Sanierung der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße einen baulichen Zwischenstopp ein. Das ermöglicht ab Freitag, dem 16. Dezember 2011, die vorübergehende Komplettöffnung der Straße für den Anlieger- und Durchgangsverkehr, bis im Frühjahr 2012 die Baumaßnahme planmäßig zu Ende geführt werden kann.

Da der Straßenabschnitt zwischen Parkplatz Dreiklang und Karthausstraße komplett fertiggestellt ist, der nicht sanierte Straßenteil noch 115 m beträgt und jahreszeitlich mit einer baldigen Verschlechterung des Wetters zu rechnen ist, hat man sich zu diesem Schnitt im Bauablauf entschlossen. Die Schwedter Autofahrer wird die zeitweilige Öffnung der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße freuen, denn die Baumaßnahme ging mit erheblichen Einschränkungen und Umleitungen im innerstädtischen Verkehr einher.

Kreisverkehr fertig

Am Knotenpunkt von Heinersdorfer Straße und Auguststraße entstand ein Minikreisverkehr mit einem Außendurchmesser von 22 m. Der Innenring wurde gepflastert. Der Kreisverkehr ist seit Anfang April 2011 befahrbar.

Das Straßenbegleitgrün für die Heinersdorfer Straße wurde im Frühjahr 2011 realisiert.

Barocker Friedhof freigelegt

Der Einmündungsbereich Heinersdorfer Straße,  Dr.-Theodor-Neubauer-Straße und Hanns-Eisler-Weg wird großflächig neu hergestellt. In diesem Bereich wurden Reste eines barocken Friedhofs freigelegt. Seit 27. April 2011 werden die Funde freigelegt und dokumentiert.

Eine kontinuierliche Fortführung der Bauarbeiten ist dadurch nicht möglich. Die komplette Fertigstellung wird sich voraussichtlich auf Ende des Jahres verschieben.

Geplante Baumaßnahme

Baubeginn: 13. September 2010
Bauende:
Frühjahr 2012
Baufirma:
GAST Gartzer Strassen- und Tiefbau GmbH
Archäologische Baubegleitung: AAB Archäologische Ausgrabungen + Bauprojekt Betreuung Berlin

Die Baumaßnahme umfasst den letzten Abschnitt der Heinersdorfer Straße, die Dr.-Theodor-Neubauer-Straße vom Hanns-Eisler-Weg bis zur Einfahrt des Parkplatzes am Rathaus Haus 2. Der schlechte Fahrbahnzustand und die mangelhafte Straßenentwässerung machen eine grundhafte Erneuerung notwendig, wobei die Fahrbahnbreite von 6 m beibehalten wird. Die Borde werden neu gesetzt. Die Gehwege, welche mit alten Betonplatten befestigt sind, werden komplett erneuert. Weiterhin werden eine neue Regenwasserleitung verlegt und neue Straßenleuchten installiert. Die vorhandenen und fünf neue Pkw-Stellplätze werden mit Betonsteinpflaster befestigt. Die wegen der Realisierung des Kreisverkehrs entfallenden Stellplätze werden an anderer Stelle neu eingerichtet.

Downloads

Beschluss 56/04/09

Baubeschluss: Heinersdorfer Straße (3. BA)/Dr.-Theodor-Neubauer-Straße, Auguststraße bis Parkplatz Rathaus II, Vorlage-Nr. 70/09