Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Nachhaltiger Wassertourismus im Podcast (Archiv)

Logo Einzigartiges Unteres Odertal

Grafik: weiße Pinselschrift auf blauem Hintergrund
Eine Projektvorstellung in 3:15 Minuten.
Der Nationalpark Unteres Odertal hat gemeinsam mit der Stadt Schwedt/Oder und dem Verbund der Landschaftsschutzparks der Woiwodschaft Westpommern erfolgreich an einem Podcast-Wettbewerb teilgenommen. In dem Beitrag stellen die drei Partner ihr aktuelles wassertouristisches Interreg VA-Projekt und das einzigartige Untere Odertal, in dem es realisiert wird, vor.

Zie des Projektes „Nachhaltiger Wassertourismus im einzigartigen Unteren Odertal“ (INT 55) ist es, die Region für Wasserwanderer attraktiver zu gestalten. Dafür wurden in diesem Jahr in Polen an verschiedenen Standorten an der Oder zwischen Küstrin und Moczyły Rastplätze gebaut sowie eine Aussichtsplattform in Widuchowa errichtet. Im Nationalpark werden im nächsten Jahr vier ähnliche Rastplätze auf deutscher Seite errichtet und die Stadt Schwedt erweitert im Rahmen des Projektes ihr Wassertouristische Zentrum.

Der von der Wettbewerbsjury ausgewählte Beitrag des Nationalparks und seiner Partner ist unter nachfolgendem Link zu finden: interreg5a.info.

Der Wettbewerb mit dem Motto „Nachrichten aus der Nachbarschaft“ wurde vom Gemeinsamen Sekretariat der Euroregion Pomerania anlässlich des Tages der Europäischen Zusammenarbeit am 21. September 2021 durchgeführt.

Partnerlogos Wassertourismus