Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Sozialpass

Mit dem Schwedter Sozialpass gewährt die Stadt Schwedt/Oder anspruchsberechtigten Einwohnern der Stadt Schwedt/Oder Ermäßigungen bei der Inanspruchnahme kommunaler Einrichtungen und Angebote nach Maßgabe der jeweiligen Institutionssatzung mit dem Ziel, diesem Personenkreis die Teilnahme am kommunalen und kulturellen Leben in unserer Stadt zu ermöglichen oder zu erleichtern.

Der Schwedter Sozialpass gilt:

  • in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt,
  • in der Musik- und Kunstschule der Stadt Schwedt/Oder,
  • in der Volkshochschule Schwedt/Oder,
  • in den Städtischen Museen Schwedt/Oder,
  • in der Stadtbibliothek Schwedt/Oder,
  • im AquariUM der Technischen Werke Schwedt GmbH.

 

Die Höhe der Ermäßigungen richtet sich nach den Festlegungen der Gebührensatzung beziehungsweise nach dem Preisverzeichnis der jeweiligen Einrichtung.

Anspruch auf die Ausstellung eines Schwedter Sozialpasses haben Einwohner mit Hauptwohnung in Schwedt/Oder, die Leistungen beziehen:

  • nach dem Wohngeldgesetz,
  • nach dem Sozialgesetzbuch XII – Sozialhilfe,
  • nach dem Sozialgesetzbuch II – Grundsicherung für Arbeitssuchende, oder
  • nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.
     

Die Wohngeldbehörde ist an die Aufrufanlage im Rathaus angeschlossen.

      Gebühren – Entgelte

      keine

      Rechtsgrundlagen

      • Kommunalverfassung des Landes Brandenburg
      • Satzung über die Einführung eines Schwedter Sozialpasses

      Anträge – Formulare – Unterlagen

      Gültiger Bescheid über die Gewährung von Leistungen

      • nach dem Wohngeldgesetz
      • nach dem SGB XII oder
      • nach dem SGB II
      • nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

          Kontakt mit der Wohngeldbehörde

          Alle persönlichen Angaben sind freiwillig und werden nur zur Kontaktaufnahme genutzt. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

          Datenschutz:*

          Zuständigkeit

          Wohngeldbehörde

          Ansprechpartner
          A–F
          Zimmer
          Rathaus, Raum 2.15
          Telefon
          03332 446-810
          Ansprechpartner
          G–M
          Zimmer
          Rathaus, Raum 2.17
          Telefon
          03332 446-811
          Ansprechpartner
          N–Z
          Zimmer
          Rathaus, Raum 2.16
          Telefon
          03332 446-812
          Adresse
          Stadt Schwedt/Oder, Fachbereich 5
          Dr.-Th.-Neubauer-Str. 5
          16303 Schwedt/Oder
          Fax
          03332 446-612
          wohngeld.stadt
          @schwedt.de
          Kontaktformular

          Sprechzeiten

          Di.
          9–12 und 13–18 Uhr
          Do.
          9–12 und 13–15 Uhr
          Fr.
          9–12 Uhr
          Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen und ausgewählten Brückentagen