Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

14. Schwedter Sportlerball (Archiv)

Am 20. Februar 2010 fand in der Sporthalle „Neue Zeit“ der Schwedter Sportlerball der Stadt Schwedt/Oder und der Märkischen Oderzeitung statt. Dieser Traditionsveranstaltung wird präsentiert von der Stadtsparkasse Schwedt und durch die Stadt Schwedt/Oder, der Märkischen Oderzeitung und der Interessengemeinschaft Sport Schwedt e. V. organisiert.

Bürgermeister Jürgen Polzehl ehrte an diesem Abend die erfolgreichsten Sportler und Sportlerinnen der Stadt für ihre Erfolge des Jahres 2009. Die Märkische Oderzeitung kürte die populärsten Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften in Auswertung ihrer Sportlerumfrage.

Durch den musikalischen Teil des Abends führte DJ „Big Daddy“ u. a. mit dem Spitzenprogramm der Coverband „Mooncafé“. Das sportliche Rahmenprogramm gestaltete die Jumpstyle Crew Uckermark.

Umfrage „Schwedter Sportler des Jahres 2009“

Folgende Kandidaten stehen zur Auswahl:

Schwedter Sportler des Jahres 2009

  1. Kenneth Schröder, SSV PCK 90 Schwedt e. V., Bogensport
  2. Jan Vandrey, Wassersport PCK Schwedt e. V., Kanurennsport
  3. Thorsten Teichert, TSV Blau-Weiß 65 Schwedt e. V., Gewichtheben
  4. Julius Sieboldt, TSV Blau-Weiß 65 Schwedt e. V., Leichtathletik
  5. Marian Bruck, Wassersport PCK Schwedt e.V., Rudern
  6. Thoralf Berg, Wassersport PCK Schwedt e. V., Ausdauersport
  7. Danny Rost, UBV 48 Schwedt e. V., Boxen
  8. Klemens Degenhardt, SSV PCK 90 Schwedt e. V., Schwimmen

Schwedter Sportlerinnen des Jahres 2009

  1. Denise Imoudu, TSV Blau-Weiß 65 Schwedt e. V., Volleyball
  2. Erika Rakel, SSV PCK 90 Schwedt e. V., Bogensport
  3. Olivia Pleßow, Kimura Shukokai Karate Schwedt e. V., Karate
  4. Marion Friedrich, Polizeisportverein Schwedt e. V., Kraftsport
  5. Gina Holzäpfel, TSV Blau-Weiß 65 Schwedt e. V., Gewichtheben

Schwedter Sportmannschaft des Jahres 2009

  1. Tanzpaar Corinna Rahn und Chris Schulz, Tanzsportclub Schwedt e. V.
  2. Ü40-Bogensport-Schützen, SSV PCK 90 Schwedt e. V.
  3. Kanu-Duo Max Müller und Robin Sternkiker, Wassersport PCK Schwedt e. V.
  4. Tischtennis-Schülerteam, Jugendsportverein Schwedt e. V.
  5. Laufgruppe „Schwedter Hasen“, TSV Blau-Weiß 65 Schwedt e. V.
  6. Gewichtheber 1. Bundesliga, TSV Blau-Weiß 65 Schwedt e. V.
  7. Kraftsport-Masters-Athleten, Polizeisportverein Schwedt e. V.