Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

2000 Kilometer für einen guten Zweck (Archiv)

Gruppenfoto
Scheckübergabe im Wassertouristischen Zentrum

Ergebnis

Am Sonntag, dem 10. Mai 2015, waren 62 hart gesottene Radfahrer unterwegs. Den Teilnehmern an der Radtour für den guten Zweck wurde einiges abverlangt, denn das Wetter war kalt, regnerisch und zum Teil stürmisch.

Insgesamt wurden 4020 Kilometer geradelt. Damit wurde die Zielstellung (mindestens 2000 km zu schaffen) locker erreicht und der 2000-Euro-Scheck der Firma Ströer, vertreten durch Frank Geßner, an Bürgermeister Jürgen Polzehl überreicht. Die 2000 Euro werden genutzt, um die Ausrichtung des Family Day am 30. Mai 2015, organisiert vom Lokalen Bündnis für Familie, zu unterstützen.

An der Tour über 115 km nahmen 16 Radfahrer teil, auf die 70-km-Strecke gingen 20 und auf die 30-km-Strecke 26 Radfahrer. Der älteste Teilnehmer war Günter Tiefert mit 78 Jahren und der jüngste Teilnehmer Jonas Tuppatsch mit 17 Jahren.

Aufruf

Plakat: Text und Logos auf blauem Himmel
Plakat
Radfahren kann ein leidenschaftliches Hobby sein. Man ist an der frischen Luft, kann die Landschaft genießen und tut noch etwas für die eigene Gesundheit. Felizitas Gabriele Stäudten hat sich diesem Hobby verschrieben. Doch die genannten Effekte sind ihr nicht genug. Sie möchte in der Gemeinschaft radfahren und etwas für einen guten Zweck – speziell für Kinder – erreichen. Deshalb organisiert sie mit Unterstützung des Lokalen Bündnisses für Familie und der Firma Ströer Media Deutschland GmbH am 10. Mai 2015 eine spezielle Radtour.

Ihr Aufruf geht an alle Radfahrer: sowohl an die Sportlichsten mit Rennrad, Helm und Tacho als auch an Einsteiger mit dem normalen Tourenrad, die gern in Familie einen Ausflug unternehmen wollen. Die Firma Ströer belohnt diese Aktivität mit insgesamt 2000 Euro für den Family Day am 30. Mai, wenn am 10. Mai die Teilnehmer mindestens 2000 Kilometer fahren. Start und Ziel ist das Wassertouristische Zentrum in der Regattastraße.

Um 9:00 Uhr startet die erste Gruppe zur 100-km-Tour, um 9:30 Uhr die zweite zur 70-km-Tour. Die 30-km-Familientour beginnt um 12:00 Uhr. Die 100-Kilometer-Route führt über den Uferradweg, Friedrichsthal, Hohenreinkendorf, Luckow, Blumberg, Stendell, Hohenlandin, Pinnow, Frauenhagen, Angermünde, Herzsprung, Gellmersdorf, Stolpe und Stützkow. Für die 70-km-Route gibt es Abkürzungen über Groß Pinnow und Felchow. Die kürzeste Tour führt auf dem Uferradweg nach Teerofenbrücke und zurück. Organisation und Durchführung der Radtour werden durch Radlertreff Zech und Dietmar Werth unterstützt.

Die Teilnahme an der geführten Radtour erfolgt auf eigene Verantwortung. Jeder Teilnehmer ist für den verkehrssichern Zustand seines Fahrrades und für die Einhaltung der Verkehrsregeln selbst verantwortlich!

Gegen 14:00 Uhr werden die Sportler im Wassertouristischen Zentrum zurückerwartet. Dort werden die geradelten Kilometer erfasst und ausgewertet und hoffentlich der Scheck an das Lokale Bündnis für Familie überreicht. Die Organisatoren des Family Days bereiten mit dieser Finanzspritze und weiteren Unterstützern wieder ein Straßenfest in der Bahnhofstraße vor – einen erlebnisreichen Nachmittag ganz besonders für Kinder.

Anmeldung bzw. Rückfragen per E-Mail: staeudten@swschwedt.de