Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Ausstellungen 2011 (Archiv)

Foto: Besucher in den Museumsräumen
Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum

Stadtmuseum Schwedt/Oder

Internet: www.schwedt.eu/stadtmuseum

  • 28.11.2010–22.05.2011, Sonderausstellung Zwischen Pflicht und Kür – Lebenslinien Schwedter Frauen
  • 15.05., Internationaler Museumstag
  • 30.10.2011–26.02.2012, Sonderausstellung Kunst und Eisenbahn

Tabakmuseum Vierraden

Internet: www.schwedt.eu (Tabakmuseum)

  • 15.05.2011–01.05.2012, Sonderausstellung Ein frischer Duft liegt in der Luft – Kräuterausstellung
  • 11.09., Tag des offenen Denkmals: Tabakköst im Tabakmuseum

Galerie am Kietz

Internet: www.kunstverein-schwedt.de

  • 27.11.2010–03.02.2011, Ausstellung Hans und Lea Grundig – eine Künstlergemeinschaft
  • 12.02.–03.04., Jenner Zimmermann Kein Tag wie der andere Photografien aus drei Jahrzehnten und verschiedenen Erdteilen
  • 16.04.–22.05., Matthias Schilling Zwiegespräche Aquarell und Zeichnung
  • 28.05.–30.06., Polnische Künstler
  • 04. bis 16.07., 20. Internationales Landschaftspleinair zum Thema „Wasser und Licht“
  • 15.07.–08.09., Ausstellung Wasser und Licht mit den Ergebnissen des 19. Internationalen Landschaftspleinairs
  • 17.09.–10.11., Sigurd Kuschnerus, Malerei und Grafik

Stadtarchiv Schwedt/Oder – Rathaus Haus 2

Internet: www.schwedt.eu/stadtarchivwww.schwedt.eu (Rathaus Haus 2)

  • 30.11.2010–04.01.2011, Kummerow
  • 10.01.–03.02.2011, 65 Jahre Volkssolidarität, eine Ausstellung der Volkssolidarität
  • 14.02.–29.04.2011, Bilder einer Ausstellung – Die vergessenen Schätze, im Rahmen des Jubiläumsjahres „40 Jahre Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder“
  • 04.05.–12.05.2001, Gegen Gewalt in Paarbeziehungen, Gemeinschaftsaktion des Frauenhauses Schwedt, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schwedt/Oder und des Landeskriminalamtes Brandenburg
  • 16.05.–29.07.2011, Kunow im Spiegel der Zeit
  • 02.08.–30.09.2011, Postgeheimnis? Die Stasi und die Cottbuser Briefe, eine Ausstellung der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR
  • 11.10.–18.11.2011, Fossilien der Uckermark
  • 28.11.–30.12.2011, Pleinairmalerei im Geopark Eiszeitland am Oderrand, Ergebnisse 2011

Evangelische Kirche

  • 17.04., Konfirmation mit Ausstellungseröffnung Das Vaterunser im Blick der Konfirmanden
  • 17.07.–11.09., Wanderausstellung Auf der Suche – Klöppelspitzen neu interpretiert

Weitere Ausstellungen in der Umgebung

  • 28.11.2010–05.01.2011, Deutsche Weihnacht – Ein Familienalbum 1900–1945, Ausstellung des Heimatmuseums Charlottenburg-Wilmersdorf im Ehm Welk- und Heimatmuseum Angermünde
  • 27.02.–01.05., Ausstellung Die Heiden im Bild – Illustrationen zu den Romanen von Ehm Welk, Ehm Welk- und Heimatmuseum Angermünde
  • 21.08.–13.11., Sonderausstellung Film ab – Kinogeschichte in Angermünde, Ehm Welk- und Heimatmuseum Angermünde
  • 26.11.2011–08.01.2012, Sonderausstellung … die Lichter brennen, Ehm Welk- und Heimatmuseum Angermünde
     

(Änderungen vorbehalten)