Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Bürgerbudget 2021 (Archiv)

Grafik: Bürgerbudget 2021
Vom 27. September bis 11. Okto­ber 2020 wurde über die zulässigen Vorschläge abgestimmt.

Termine:

  • Vorschlagszeitraum: 1. bis 30. Juni 2020
  • Abstimmungszeitraum: 27. September bis 11. Oktober 2020
  • Wahlausschuss Bürgerbudget: 20. Oktober 2020
  • Stadtverordnetenversammlung: 9. Dezember 2020

Ergebnis:

Abstimmungsberechtigt waren 27.312 Schwedter Einwohner ab 14 Jahren.
Eingegangen sind 3.118 Abstimmungszettel, 362 davon waren unzulässig wegen Mehrfachabstimmung, fehlender oder falscher Pflichtangaben, weil der Einreicher kein Schwedter Einwohner ist oder das Mindestalter von 14 noch nicht erreicht hat.
Zulässig waren 2.756 Stimmzettel und damit 8.268 Stimmen.

Die Vorschläge wurden in der Reihenfolge ihrer gesammelten Stimmenzahl ausgewählt.

Folgende Maßnahmen wurden ausgewählt:

Erweiterung der Elektroanlagen am Festplatz Kunow | 15.000 € | 1.818 Stimmen

Emotica Geschwindigeits-Anzeigentafel für Vierraden | 7.000 € | 1.283 Stimmen

KFZ/Transporter FSV City 76 e. V. | 14.990 € | 1.141 Stimmen

Licht- und Tontechnik für die Galerie am Kietz | 15.000 € | 822 Stimmen

Sanierung Vereinsobjekt – Kulturhistorischer Verein „Schwedter Dragoner“ e. V. | 15.000 € | 672 Stimmen

Öffentlicher Bücherschrank | 5.000 € | 175 Stimmen