Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Einen Baum pflanzen im Schwedter Lebenskreis (Archiv)

Foto: Motiv Lebenskreis

Es ist ein alter Brauch, bei der Geburt eines Kindes oder zur Eheschließung einen Baum zu pflanzen. Der persönliche „Lebensbaum“ oder der gemeinsame „Baum der Liebe“ wird so zum dauerhaften Begleiter des eigenen Lebens. Die von dem Baum ausgehende Lebenskraft und Standhaftigkeit soll dabei in symbolischer Form auf den neuen Weltenbürger und den neuen Lebensabschnitt junger Paare übergehen.

Doch was tun, wenn man nicht über einen geeigneten Garten oder ein eigenes Grundstück verfügt? Hier kann das Standesamt der Stadt Schwedt/Oder weiterhelfen.

Ab sofort besteht die Möglichkeit, im neuen Schwedter Lebenskreis nach alter Tradition einen Baum zu pflanzen.

Der Schwedter Lebenskreis befindet sich mitten in der Stadt, auf einer großen Grünfläche an der Lindenallee. Der Entwurf dafür stammt von der Berliner Planungsfirma Hanke + Partner. Im August 2010 begannen der Verein MUG-Brandenburg e. V. und die inpro Infrastruktur Projektmanagement GmbH mit der Gestaltung der Fläche.

Angebot für den 1. Baum

Wer anlässlich seiner bevorstehenden Hochzeit oder der Geburt des Kindes von dieser Idee begeistert ist, der kann sich im Büro des Bürgermeisters melden (Telefon: 03332 446206). Die Kosten für den ersten Baum übernimmt der Bürgermeister. Er wird gemeinsam mit der Familie die Pflanzung vornehmen.

Kosten

Zur Pflanzung werden Zierobstbäume (z. B. Kirsche, Apfel, Pflaume), die eine Größe von 1,25 bis 1,50 m haben, angeboten. Ausgewachsen wird der Baum eine Höhe von ca. 8 m und einen Kronenumfang von ca. 5 m haben.

Der Baum kostet 110 Euro.

Für die Anbringung eines Schildes wird ein Betonstein in der Größe 40 x 20 cm neben dem Baum für 25 Euro gesetzt.

Wenn es gewünscht ist, lässt die Stadt für 45 Euro ein Acrylglasschild mit Alu-Unterlegplatte in der Größe 15 x 8 cm mit dem gewünschten Text (keine Grafik) herstellen und anbringen.

Das Schild kann aber auch individuell besorgt werden. Dann entfallen die 45 Euro.
Eine Baumpflanzung ist auch ohne Erinnerungsschild möglich.

Alle wichtigen Informationen und Fakten findet man auch auf einem Flyer, der im Schwedter Standesamt ausliegt, oder unter „Anliegen von A bis Z“ zu finden. Mehr