Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Elterninformations-App „elina“ für die Uckermark (Archiv)

Grafik: Logo und 3 Ansichten der App
Die App steht kostenfrei zur Verfügung.

Seit April 2023 ist die vom Landkreis Elbe-Elster entwickelte digitale Elterninformations-App (elina) nun auch für die Uckermark online.

„Elina hält umfangreiche Informationen für Schwangere und Eltern mit Neugeborenen oder Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren bereit und führt zu mehreren hundert Angeboten rund um Schwangerschaft, Geburt, frühe Kindheit und Elternschaft“, weiß Sandra Haase, Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen Landkreis Uckermark, zu berichten.

Dazu zählen zum Beispiel Informationen zur Geburtsvorbereitung, zum „Netzwerk Gesunde Kinder“, zu Geburtskliniken und Kindertageseinrichtungen sowie zur Tagespflege hier vor Ort. Sie kann auch als Erinnerung und Informationsquelle für anstehende Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft, Impfungen, Früherkennungsuntersuchungen oder sonstige Erledigungen in und nach der Schwangerschaft genutzt werden.

Schwangerschaft und Geburt eines Kindes verändern grundlegend das Leben aller Familienmitglieder. Zahlreiche neue Themen und Fragen stehen nun im Fokus. „Welche Untersuchung in der Schwangerschaft und welche Impfungen nach der Geburt des Kindes soll ich wahrnehmen? Welche Unterstützungsleistungen kann ich wo beantragen? Wo kann ich mich beraten lassen, wenn ich nicht mehr weiterweiß oder Hilfe benötige? Welche finanziellen Aspekte ändern sich nach der Geburt des Kindes für mich? Wo ist eigentlich die nächste Kita in meiner Nähe? Dies sind nur einige der vielen Fragen, die sich Schwangere und junge Eltern stellen.“, konstatiert Gesine Neumann, Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen Uckermark.

Die App steht für alle gängigen Endgeräte im Store kostenfrei zur Verfügung. Informationen zur App gibt es unter www.uckermark.de.

Bei Fragen oder Anregungen stehen die Netzwerkkoordinatorinnen Frühe Hilfen Uckermark zur Verfügung: www.uckermark.de/Leben-Soziales-Gesundheit/Frühe-Hilfen-Uckermark/