Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Fördermittelbescheide (Archiv)

Foto: Polzehl und Müller
Bürgermeister Jürgen Polzehl mit dem Zuwendungsbescheid und Daniela Müller, Sachbearbeiterin Stadtentwicklung, mit dem Plan für die Freilichtbühne
Am 18. Dezember 2009 traf per Fax der lange erwartete Zuwendungsbescheid der Kommunalgemeinschaft Pomerania e. V. über 2,421 Millionen Euro im Büro des Bürgermeisters der Stadt Schwedt/Oder ein. Bürgermeister Jürgen Polzehl steht die Freude im Gesicht geschrieben, den Bescheid nun endlich in den Händen halten zu können.

Mit der schriftlichen Zusage von Fördermitteln aus dem Programm Interreg IV a ist nun die finanzielle Basis für das grenzüberschreitende Projekt „Entwicklung des Europäischen Hugenottenparkes in Schwedt/Oder und Revitalisierung des Naturparks »Dolina Milosci« in Zaton Dolna“ gesichert. Bestandteile des Projektes sind auf deutscher Seite u. a. die Umgestaltung und Erweiterung der Freilichtbühne einschließlich des Laubenganges und auf polnischer Seite die Wiederherstellung der Teichanlagen, des Wegenetzes und des Umfeldes im „Tal der Liebe“. Diese Vorhaben können nunmehr, vorbehaltlich der Zustimmung durch die Verwaltungsbehörde (hier: das Wirtschaftsministerium von Mecklenburg-Vorpommern), realisiert werden. Der Fördersatz beträgt 85 % der zuwendungsfähigen Kosten.

Bereits wenige Tage zuvor, am 15. Dezember, traf der Zuwendungsbescheid der InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB) für die Realisierung des Eisenbahngüterverkehrsanschlusses Hafen Schwedt/Oder (Hafengleis) im Rathaus ein. Für dieses Vorhaben wurden vom Bund (50 %) und vom Land Brandenburg (50 %) in Summe 6,412 Millionen Euro bewilligt. Der Fördersatz beträgt 90 % der förderfähigen Gesamtkosten.