Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ 2023 (Archiv)

Grafik: Flagge, Text (Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen) und Logos auf orangenem Grund
Plakatausschnitt

Auch in diesem Jahr findet der Internationale Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ statt. Dieser Gedenktag wird begangen, um auf Diskriminierungen und auf Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. Zahlreiche Gleichstellungsbeauftragte, Frauenorganisationen, Parteien, Verbände und Ministerien beteiligen sich an dieser traditionellen Aktion und rufen zur Wachsamkeit und Sensibilisierung in diesem Bereich auf. Denn noch immer ist Gewalt an Frauen ein brisantes und aktuelles Thema, das alle gesellschaftlichen Schichten betrifft.

Flaggenhissung

Aus diesem Anlass setzten der stellvertretende Bürgermeister Silvio Moritz und Vertreterinnen des Frauenhauses am Freitag, dem 24. November 2023 vor dem Rathaus mit der Flagge ein sichtbares Zeichen.

Theaterstück „Gut so!!“

Zudem lädt das Frauenhaus alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 zu dem präventiven Theaterstück „Gut so!!“, um 11 Uhr, in die Astrid Lindgren Grundschule ein. Es ist ein einfühlsames, humor- und fantasievolles Theaterstück für Kinder, das behutsam den Entstehungsprozess von Mobbing erläutert. Gleichzeitig gibt es den Kindern und Lehrkräften einen Impuls, sich mutig für ein lebendiges und tolerantes Miteinander einzusetzen.

Der Eintritt ist kostenfrei, aber die Plätze begrenzt. Es wird um Anmeldung bis zum 10. November 2023 unter der Telefonnummer 03332 411967 oder per E-Mail unter frauenhaus-schwedt@ejf.de  gebeten.