Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Historisches Biwak zur 750-Jahr-Feier (Archiv)

Das 1. Königlich Preußische Gardeartillerieregiment Landin gestaltet im Rahmen der 750-Jahr-Feier im historischen Teil des Europäischen Hugenottenparkes ein historisches Biwak. Während des ganzen Festwochenendes spielt sich dort das Lagerleben ab, wie es vor 200 Jahren zu Zeiten der Napoleonischen Befreiungskriege einmal gewesen sein könnte.

Reiter und Soldaten lassen sich an ihren Feuerstellen und Schlafplätzen über die Schulter schauen, Marketendervolk wird mit Besuchern ins Geschäft kommen wollen und für die kleinen Gäste werden Basteleien vorbereitet. Feldschmiede, Handwerks- und Informationsstände erwarten viele neugierige Besucher.

Neben dem Landiner Regiment werden außerdem die Lebuser Landwehr, die Freidragoner Ungerland, die Lützower Jäger, die Sächsischen Jäger, die 6-pfündige Fußbatterie Nr. 16 von Spreuht, die Freien Jäger Bernau, die preußischen Pioniere und die preußische Kavallerie vor Ort sein. Eine spannende historische Entdeckungsreise ist im Park neben den Bühnen zu erwarten.

Und beim Festumzug am Sonntagvormittag werden die Regimenter im Bild „Napoleonische Befreiungskriege“ aufmarschieren.

Foto: Truppe in blauen Uniformen mit Kanone
Die Truppe des 1. Königlich Preußischen Gardeartillerie zu Fuß Compagnie Nr. 1 wird im historischen Biwak (Festbereich 4) ihr Lager aufschlagen und sich beim Festumzug zeigen. (Foto: Thomas Grösch)

www.garde-landin.de