Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Inselfest in der Felchower Straße (Archiv)

Logo: BIWAQ

Zum „Tag der Städtebauförderung“ wurde am 21. Mai 2016 das 1. Inselfest in der Felchower Straße durch das BIWAQ-Projektteam organisiert.

Es wurden am Projekt-Informationsstand 150 Vergünstigungs-Gutscheine für einen eigens für die Veranstaltung kreierten „Inseldöner“ ausgegeben. „Zukunftszuckerkuchen“, Musik, Bastelstraße und Hüpfburg luden AnwohnerInnen, Familien und Kinder zum Verweilen ein. In Einzelgesprächen mit den BesucherInnen wurde das Projekt und dessen Ziele individuell erläutert.

Praktisch konnten die BesucherInnen sich beim kreativen Gestalten von einzelnen Paletten und Zaunlatten ausprobieren. Sie wurden zeitgleich eingeladen, das Gelände des Biologischen Schulgartens zu besuchen, um die individuellen „Kunstwerke“ am bereits bestehenden bunten Bretterzaum zu verewigen. In diesem Zusammenhang wurde auf den dort befindlichen Bauspielplatz aufmerksam gemacht, der durch das Einbringen eigener Ideen und Vorstellungen weiter ergänzt werden soll.

 

Das Projekt „Zukunft im Quartier“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und den Europäischen Sozialfonds gefördert.