Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Kranichwoche im Nationalpark 2023 (Archiv)

Foto: Zwei Kraniche
Kraniche im Nationalpark. Foto: Hans-Jörg Wilke
Zum 18. Mal findet vom 29. September bis zum 8. Oktober 2023 im Nationalpark Unteres Odertal die Kranichwoche statt. Die Nationalparkverwaltung lädt, unterstützt von vielen Partnerinnen und Partnern, mit einem naturkundlichen Programm in den Norden des Nationalparks ein. Dort rasten jedes Jahr zum Beginn des Herbstes einige tausend Kraniche und ermöglichen Einheimischen, Besuchern und Gästen einen ganz besonderen Blick auf die „Vögel des Glücks“.

Am Freitag, dem 29. September, um 15:00 Uhr, wird die diesjährige Kranichwoche im Kanonenschuppen Gartz (Oder) feierlich eröffnet. Die Gartzer Schülerinnen und Schüler und die Kitakinder haben für die Eröffnung Musik und Schauspielstücke zum Kranich einstudiert und sorgen für den feierlichen Rahmen. Zur Eröffnung werden wie in den vergangenen Jahren die prämierten Arbeiten des Mal- und Zeichenwettbewerbes vorgestellt.

Bei verschiedenen Exkursionen unter Leitung der Naturwacht und einiger Nationalparkpartnerbetriebe können sich Kranich-Enthusiasten den grauen, majestätischen Vögeln aus unterschiedlichen Perspektiven nähern. Kanutouren bieten ganz besondere Beobachtungsmöglichkeiten, denn als Grenzgänger suchen die „Vögel des Glücks“ tagsüber ihre Nahrung auf abgeernteten Feldern auf der deutschen Seite und verbringen die Nacht geschützt in flach überfluteten Bereichen des polnischen Landschaftsschutzparks Dolina Dolnej Odry.

Das detaillierte Programm ist unter www.nationalpark-unteres-odertal.eu zu finden.