Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Marineverein lebt Städtepartnerschaft (Archiv)

Rückblick

Foto: Buddelschiff
Buddelschiff von Rolf Bartho
Am 17. September 2008 wurden die Gäste aus Leverkusen in Schwedt/Oder erwartet. Die insgesamt 27-köpfige Crew der Marine-Kameradschaft Leverkusen setzte sich nicht nur aus MK-Mitgliedern zusammen, sondern bestand auch teilweise aus den Frauen der entsprechenden Kameraden und einigen Mitgliedern des Shanty-Chores.

Kamerad Wolf Hegemann hatte im Vorfeld die Mitfahrenden durch eine Infomappe auf Schwedt/Oder  und das Besuchsprogramm eingestellt. U. a. wollten die Mitglieder des Shanty-Chores Leverkusen das Bordfest zum 10-jährigen Jubiläum des Marinevereins Schwedt musikalisch mitgestalten. Am nächsten Tag trafen sich alle an der Schwedter Anlegestelle, um mit dem Motorschiff „Uckermark" über die Oder bzw. über die Kanäle zu der polnischen Hafenstadt Szczecin (früher Stettin) zu gelangen. Die Eindrücke bei der Fahrt durch die Nationalparklandschaften an der Oder wurden zeitweise durch frei vorgetragene Seemannslieder des Shanty-Chores mit seiner Instrumentalgruppe aufgelockert.

Am 19. September 2008 wurde bei der ortsansässigen Papierfabrik UPM Schwedt eine Betriebsbesichtigung durchgeführt. Herr Albrecht, leitender Angestellter der Firma, informierte über die historische Entwicklung des Unternehmens, die Produktpalette und die Bedeutung für den Standort Schwedt. Am Abend verabredete man sich mit den Gästen aus Leverkusen für das Bordfest im Vereinslokal „Tenne" des Schwedter Marinevereins. Die Mitglieder des Shanty-Chores kamen zünftig in ihrem Takelhemd.

Die Marinemitglieder aus Schwedt erwarteten für die Eröffnungsrede den Bürgermeister Jürgen Polzehl, der den Marineverein Schwedt zu seinem Jubiläum beglückwünschte. Am Samstag fand noch eine Kremserfahrt mit Besichtigung des Reiterhofes in Schönermark statt. Rückfahrt nach Leverkusen war am Sonntag, dem 21. September 2008. Bei angenehmem Reisewetter trafen unsere Freunde wieder in Leverkusen ein. Dies war mittlerweile die 7. Reise der Marine-Kameradschaft Leverkusen nach Schwedt/Oder.

Der Marineverein Schwedt hat ähnlich wie die MK Leverkusen eine lange Tradition. Er wurde bereits im Jahre 1914 gegründet, konnte sich durch die politischen Ereignisse nicht immer entfalten. So fand die Neugründung im Jahre 1998 statt - Anlass für ein gelungenes Bordfest mit Gästen aus Leverkusen.

Weitere Artikel