Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Mit dem Bus auf Uckermark-Tour (Archiv)

Foto: Bus-Anhänger für Fahrräder
UckermarkShuttle mit Anhänger; Foto: Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH
Ohne Umsteigen quer durch den Landkreis – ganzjährig immer am Wochenende und an Feiertagen verbindet der UckermarkShuttle wichtige Haltepunkte im Landkreis.

Besonders praktisch: In der Zeit vom 6. April bis 27. Oktober 2019 befindet sich ein Fahrradträger für bis zu 4 Fahrräder am UckermarkShuttle und die Fahrradmitnahme mit dem Bus ist somit problemlos möglich. Sollte einmal mehr Platz benötigt werden, kann man dies vorher unter 03332 442 755 anmelden und es wird einen Fahrradanhänger für ca. 10 Fahrräder an den Shuttle angehängt.

Es sind immer zwei Busse unterwegs wobei ein Bus in Templin startet und von dort aus geht die Fahrt über Prenzlau nach Schwedt, Angermünde wieder zurück nach Templin (Tour 1). In der Gegenrichtung startet der Bus aus Schwedt nach Prenzlau weiter nach Templin und Angermünde und trifft dann wieder in Schwedt ein (Tour 2). Im Fahrplan der Linien 503, 403, 468, 460 und 504 sind die UckermarkShuttle-Fahrten mit „UMS“ gekennzeichnet.

Als Fahrschein bietet sich hier das UckermarkShuttle-Ticket für 18,90 € an. Es ist gültig:

  • von Freitag 18 Uhr bis Montag 3 Uhr
  • für 1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder (bis 14 Jahre)
  • für eine beliebige Anzahl gemeinsamer Fahrten im Landkreis Uckermark
  • kostenfreie Mitnahme von einem Fahrrad

Auf der Homepage www.WirbewegenSie.de steht ein gesonderter Flyer mit allen Fahrzeiten zum Download bereit. Weitere Infos bekommt man auch in den UVG-Kundencentern in Schwedt, Angermünde, Prenzlau und Templin.

Grafik: Runde des Shuttles mit Orten und Linien-Nummern
Linienführung des UckermarkShuttles. Bildquelle: Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH

BiberBus unterwegs

Vom 1. April bis 27. Oktober 2019 können Uckermärker, Besucher und Touristen die Region rund um Angermünde wieder mit dem BiberBus erkunden. Die Fahrt führt vom historischen Stadtkern Angermünde zum Gut Kerkow, dem NABU-Zentrum Blumberger Mühle, über das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, das Strandbad Wolletzsee bis zum Tierpark Angermünde.

Die Fahrzeiten der BiberBus-Linie 496 sind auf der Seite www.WirbewegenSie.de zu erfahren.

Individueller RufBus

Unter der RufBus-Hotline 03332 442-755 kann der RufBus zu einer gewünschten Haltestelle bestellt werden. Dieser Bus fährt Montag bis Freitag in der Zeit von 17:30 bis 22:00 Uhr und samtags, sonntags und feiertags in der Zeit von 16:25 bis 22:00 Uhr.

Eine Anmeldung muss in der Anmeldezeit von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen von 08:00 bis 13:00 Uhr und mindestens 60 Minuten vor dem gewünschten Fahrantritt über die Hotline erfolgen.

Es gilt der reguläre VBB-Tarif (an Wochenenden und Feiertagen + 1 EUR Komfortzuschlag pro Person).