Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Name für den „Lebenskreis“ Nr. 2 gesucht (Archiv)

Foto: Schwedter Lebenskreis (Umfrage)

Die neue Fläche, die für Baumpflanzungen vorbereitet wird, befindet sich zwischen der Kreuzung Karl-Teichmann-/Werner-Seelenbinder-Straße und dem Julian-Marchlewski-Ring. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die Ende 2013 durchgeführt wurde.

Ein Gestaltungsvorschlag des Büros Hanke + Partner liegt nun vor. Die Landschaftsarchitekten haben die Form eines Dreiecks vorgeschlagen, an dessen Ecken drei verschiedene Baumgruppen gepflanzt und Sitzecken geschaffen werden. Die drei Baumgruppen bestehen aus verschiedenen Bäumen: im Westen aus Birken, im Osten aus Kiefern und in der dritten Ecke aus Eichen. Eine Vielfalt an Bäumen – mit weißer Rinde, Nadel- und Laubgehölze, mit purpurner Herbstfärbung – soll hier zu jeder Jahreszeit abwechslungsreiche Anblicke bieten. Drei Wege rahmen die Wiese für die individuellen Baumpflanzungen ein.

Beabsichtigt ist, im Juni 2014 symbolisch mit dem ersten Spatenstich zu beginnen. Ein Bauschild wird gesetzt. Im August sollen Jugendliche eines Jugendworkcamps hier tätig werden. Da die vorhandenen Mittel sehr begrenzt sind, wird dieser neue „Lebenskreis“ so nach und nach entstehen. Wünsche für Baumpflanzungen an dem neuen Standort nimmt der Fachbereich 4 gern entgegen.

Im Oktober 2014 soll an dieser Stelle das Jubiläum des 25. Jahrestages der deutsch-deutschen Partnerschaft mit Leverkusen mit einer symbolischen Baumpflanzung begangen werden. Dazu wird auch der Leverkusener Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn erwartet.

Ausschnitt aus dem Entwurf
Ausschnitt aus dem Entwurf des Lebenskreises 2 von Hanke + Partner, April 2014

Name gesucht

Gesucht wird nun noch ein Name für den neuen „Lebenskreis“. Die Umfrage läuft bis zum 12. Juni 2014. Sie können Ihre Namensvorschläge online mit Hilfe des Kontaktformulars oder schriftlich einsenden an:

Stadt Schwedt/Oder
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lindenallee 25–29
16303 Schwedt/Oder

Kontakt mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Alle persönlichen Angaben sind freiwillig und werden nur zur Kontaktaufnahme genutzt. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Datenschutz:*

Downloads

Konzeptskizze „Lebenskreis 2“ vom 16. April 2014