Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Preis für Kita „Friedrich Fröbel“ (Archiv)

Foto: Interview der Kinder
Kinder und Erzieher der Kita „Friedrich Fröbel“ bei der Preisverleihung in Potsdam
Mit der Giraffensprache belegte die Kindertagesstätte „Friedrich Fröbel“ beim Wettbewerb „FAIR bringt MEHR“, einer Initiative der Volks- und Raiffeisenbanken im Land Brandenburg, im Mai 2012 einen 3. Platz.

Wer wünscht es sich nicht, im täglichen Leben fair behandelt zu werden und auch fair zu handeln. Mit dieser Initiative erfuhren die Vorschulkinder der Kita „Friedrich Fröbel“ wie wichtig ein liebevolles Miteinander auch bei den Kleinsten ist und ihnen somit jeden Tag das Gefühl gibt, ich mag dich, so wie du bist. Mit der Giraffensprache – die Sprache des Herzens – lernen wir uns besser zu verstehen, so ist der
Inhalt dieses Projektes aus unserer täglichen Arbeit.

Die zukünftige Erzieherin Kathrin Jenek und die Erzieherinnen der Vorschulgruppe begleiteten die Vorschulkinder in Erlebnissituationen. Mit Handpuppen, wie der Giraffe, dem Wolf und dem Fuchs, wurden mit den Kindern Lösungsstrategien zur gewaltfreien Kommunikation ausprobiert, die sie selbst aus ihrer Gefühlswelt vorgeschlagen haben. Mit der Sprache des Herzens, z. B. eine Bitte oder einen Herzenswunsch einem Freund mitzuteilen, stärkte ihr Selbstbewußtsein und gab ihnen den Anstoß, wertschätzender miteinander umzugehen.

Auszeichnungsort war der Nicolaisaal in Potsdam. Von insgesamt 350 Bewerbern wurden die 17 besten Projekte eingeladen und ausgezeichnet. Mit einem Sonderbus, gesponsert und von zwei Mitarbeitern der Volks- und Reifeisenbank Uckermark-Randow begleitet, ging es am 23. Mai 2012 nach Potsdam.

Mit einem Kinderfest und großem Büffet wurden unsere Kinder auf die Veranstaltung eingestimmt. Die Spannung war groß, welcher Platz wird es sein? Mit großem „Hurra“ nahmen wir von der Bildungsministerin Dr. Martina Münch und dem Landtagspräsidenten Gunter Fritsch den 3. Preis der Kategorie Kindertagesstätten, dotiert mit 500 € und einem Pokal entgegen.

Durch die Veranstaltung führte die Moderatorin Clara Himmel von BB Radio und für gute Laune und Partystimmung sorgten die Queensberrys und die Braekdancer Da Rookies mit ihren Darbietungen. Dieser Tag war für alle Kinder und Erzieherinnen ein beeindruckendes Erlebnis. Stolz reichten die Kinder im Bus auf der Heimfahrt den Pokal von Hand zu Hand und ein großer Wunsch der Kinder kann in Erfüllung gehen, eine Wackelbrücke für den Spielplatz.