Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht (Archiv)

Logo: SCHAU HIN!Die Welt der Medien übt gerade auch auf Kinder und Jugendliche eine große Faszination aus. Kinder schauen gern fern, spielen auf der Konsole oder am Computer, verabreden sich per Handy oder über soziale Netzwerke und surfen im Internet. Vor allem der Siegeszug mobiler Geräte hat das Medienverhalten Heranwachsender grundlegend geändert.

Diese rasante Entwicklung und das stetig wachsende Angebot bieten viele Chancen, kreativ zu wirken, sich schnell Wissen anzueignen und mit der ganzen Welt in Kontakt zu treten – aber auch Risiken, zum Beispiel sensible Daten preiszugeben, in Kostenfallen zu tappen oder auf jugendgefährdende Inhalte zu stoßen. Dies stellt Eltern, Erziehende und Pädagogen vor neue Herausforderungen. Sie fragen sich: Wie können wir Kinder dabei unterstützen, Medien sicher und sinnvoll zu nutzen?

Der Medienratgeber für Familien „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“ gibt Antworten.

Foto: Mutter schaut ihrer am Computer sitzenden Tochter über die Schulter
Schon die Jüngsten wachsen mit den neuen Medien auf. Dabei sollten ihre Erzieher sie von Anfang an nicht allein lassen. Quelle: „SCHAU HIN!“

Ein konkretes Angebot für Eltern und Erziehende

SCHAU HIN! bietet alltagstaugliche, anschauliche und altersgerechte Informationen zu allen Medienbereichen: Internet, soziale Netzwerke, mobile Geräte, Games und TV. Die Tipps sind mit Medienpädagogen entwickelt worden, verständlich aufbereitet und kommen ohne erhobenen Zeigefinger aus. Das Motto lautet: „Verstehen ist besser als verbieten“.

Die Website von SCHAU HIN! www.schau-hin.info ist die erste Anlaufstation bei allen Fragen rund um die Mediennutzung von Kindern. Hier erhalten Interessierte aktuelle Tipps, können Fragen an einen Mediencoach stellen und finden Beratungsstellen in ihrer Nähe.

  • Es gibt Publikationen zum Download und zum Bestellen (Service).
  • Eltern können einen Onlinetest „Wie nutzen Sie Medien?“ machen (Mitmachen, Elterntest).
  • Zu einem kostenlosen 30-Tage-Programm können sich Erziehende anmelden und konkrete Tipps und Aufforderungen für ihr Kind in der jeweiligen Altersgruppe erhalten (Mitmachen, Medientraining).
  • Unterhaltsame Zeichentrickfilme zeigen die alltägliche Mediennutzung der „Familie Schaumann“ (Mitmachen, Mediathek).
  • Kompakt und kostenlos bietet die SCHAU HIN!-App News und TV-Tipps, interessante Informationen sowie Spielideen – ganz ohne Medien (Mitmachen, App).