Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Schwedter Sportler bei Olympia 2012 (Archiv)

Logo Olympia 2012

Vom 27. Juli bis 12. August 2012 fanden in London die Olympischen Spiele statt.

Olympia-Gold für Sebastian Brendel

Sebastian Brendel holt Gold im Einer-Canadier über 1000 Meter in der Zeit von 3:47,176 Minuten vor Spanien und Kanada! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg. Mehr

Silbermedaille für Julia Richter

Julia Richter hat mit ihren Ruderkolleginnen im Doppelvierer die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen gewonnen und bescherte damit dem deutschen Ruderverband die erste olympische Medaille.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg am 1. August 2012 in London!

Julia Richter lernte im SSV PCK 90 Schwedt e.V. das Schwimmen und blieb bis zu ihrem Wegzug 2005 nach Woltersdorf dieser Sportart treu. In dieser Zeit war sie als aktive Sportlerin auch Übungsleiterin in der Abteilung Schwimmen. Ab 2005 begann sie dann im Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge e.V. mit dem Rudern. Zu ihren größten Erfolgen zählten bisher der Weltmeistertitel 2011 im Doppelvierer, der dritte Platz bei den WM 2010 im Doppelvierer und der U23-Weltmeistertitel 2008.

Schwedter Teilnehmer

Zur Deutschen Olympiamannschaft gehören auch Sportler, die in Schwedt geboren sind.

  • Schwimmerin Britta Steffen,
  • Turner Philipp Boy,
  • Kanute Sebastian Brendel und
  • Ruderin Julia Richter.
     

Steffen, Boy und Brendel gingen in Schwedt auch ihre ersten sportlichen Schritte.

Wir wünschen viel Erfolg!

Aus dem Zeitplan:

Samstag, 28. Juli 2012

  • Geräteturnen: Mehrkampf Mannschaft der Männer (Qualifikation)
  • Schwimmen: 4 x 100 m Freistil-Staffel der Frauen (Qualifikation und Finale)
  • Rudern: Doppelvierer der Frauen (Qualifikation)

Montag, 30. Juli 2012

  • Geräteturnen: Mehrkampf Mannschaft der Männer (Finale)
  • Rudern: Doppelvierer der Frauen (Hoffnungsrunde)

Mittwoch, 1. August 2012

  • Geräteturnen: Mehrkampf Einzel der Männer (Finale)
  • Rudern: Doppelvierer der Frauen (Finale)
  • Schwimmen: 100 m Freistil der Frauen (Qualifikation)

Donnerstag, 2. August 2012

  • Schwimmen: 100 m Freistil der Frauen (Finale)

Freitag, 3. August 2012

  • Schwimmen: 50 m Freistil der Frauen (Qualifikation)

Samstag, 4. August 2012

  • Schwimmen: 50 m Freistil der Frauen (Finale)
  • Schwimmen: 4 x 100 m Lagen-Staffel der Frauen (Finale)

Montag, 6. August 2012

  • Kanurennsport: 1000 m Einer-Canadier der Männer (Qualifikation)

Mittwoch, 8. August 2012

  • Kanurennsport: 1000 m Einer-Canadier der Männer (Finale)

Mehr im Internet: