Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Schwedter Störche 2010 (Archiv)

Die ersten Schwedter Störche sind Anfang April angekommen. Der Criewener Storch wurde bereits am 5. April gesichtet. Am Schöpfwerk in Schwedt werkelt ein Storch seit dem 9. April. Am 16. April standen am Morgen zwei Störche auf dem Nest am Schöpfwerk. Auch in Zützen ist ein Storch angekommen.

Am 20. April nahmen zwei Störche das Nest in der Innenstadt in Beschlag. Sind das die Störche vom Schöpfwerk? Dort wurden sie seit Tagen nicht gesehen. Am 10. Mai nahmen wieder mal zwei Störche das Nest am Schöpfwerk in Beschlag.

Im Storchennest in der Innenstadt wurde am 5. Juni der Nachwuchs gesichtet, im Criewener am 15. Juni. Im Nest am Schöpfwerk schauen drei kleine Köpfchen über den Nestrand.

In der Märkischen Oderzeitung vom 3. August 2010 wurde ausführlich über die Storchennester in der Uckermark berichtet. Veröffentlicht wurden die besetzten Storchennester in der Ostuckermark und die Zahl der Jungvögel. In Schwedt sind das:

  • Schwedt: Mast Vierradener Straße (4), Mast Rochlitz Ortseingang (3)
  • Criewen: Schornstein Pension Storchennest (3), Mast am Parkgarten (4), Mast Saatzucht (2), Schornstein Vorwerk (3), Silo (0), Mast Vorwerk (0), Tanne Reglin (0)
  • Zützen: Mast Schäfer Bauer (3), Mast Bauer Frenzel (4)
, Mast Lilienweg (0)
  • Stendell: Mast (2), Mast (0),
  • Vierraden Milgeta Dach (0)
  • Gatow Mast (4)
  • Kummerow Mast (0)
  • Hohenfelde Mast (2)
  • Heinersdorf Dach (3)