Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Sommerprogramm auf der Odertalbühne 2015 (Archiv)

Am 31. Juli verabschiedet sich das Schauspiel-Ensemble der Uckermärkischen Bühnen Schwedt mit der letzten Vorstellung zu „Die Verschwörung von Chorin“ in die Sommerpause. Aber auf der Odertal-Bühne wird es auch in der theaterfreien Zeit wieder ein vielseitiges Programm aus Konzert, Show und Kindermusical geben, das die Zuschauer begeistern wird.

Odertal-Festspiele im August

„Pinocchios weiter Weg zur Schule“

Am Samstag, dem 1. August 2015, um 15:00 Uhr gibt es die letzte Aufführung des Kindermusicals auf der Odertalbühne – von Monika Radl, frei nach Carlo Collodi.

Der alte Schreinermeister Gepetto hat eine hölzerne Marionette gebastelt und wünscht sich, dass diese lebendig wird. Die gute Fee Isetta erfüllt ihm diesen Wunsch. Plötzlich erwacht die Holzpuppe unter seinen Händen zum Leben und braucht keine Marionettenfäden mehr. Aber Pinocchios Weg ins Leben ist voller Überraschungen. Er trifft auf den alten, gerissenen Fuchs und die hinterlistige Katze, die ihn hinterrücks betrügen. Schafft es Pinocchio am Ende, ein richtiger Junge zu werden?

Foto: Opernsängern in Kostümen hinter Gittern aus Seilen
Verdis Oper „Nabucco“ mit dem weltberühmten Gefangenenchor unter freiem Himmel (Foto: Agentur)

Oper „Nabucco“

Am Mittwoch, dem 5. August 2015 präsentiert die renommierte Oper Bytom um 19:00 Uhr eine der weltweit meistgespielten Verdi-Opern: „Nabucco“ – unter freiem Himmel, auf romantischer Naturbühne
und in einer brillanten, neuartigen Inszenierung. Präsentiert von dem hochkarätigen, 100 Mitglieder umfassenden Ensemble der Oper Bytom, unter der Leitung von Generalmusikdirektor Tadeus Serafin.

Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, die
Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in  den Bann gezogen. Es erwartet den Klassik‐Besucher eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open Air‐Spektakel.

Depeche Mode Tribute-Band „FORCED TO MODE“

Am Samstag, dem 8. August 2015, um 19:30 Uhr heizt die Depeche‐Mode‐Tribute‐Band dem Publikum mächtig ein. Die Berliner Electrock/Indietronic-Formation FORCED MOVEMENT gründete 2011 – auf eine sehr leidenschaftliche Bitte hin – das Depeche-Mode-Tribute-Projekt „FORCED TO MODE“.

Vor allem die energetische Live-Performance, die „ganz-nah-am-Original-Stimme“ (DM-Fanclub Chemnitz) und die perfektionistische Liebe zum Sound-Detail machen die Tribute-Show F2Ms einzigartig.

AC/DC-Coverband „AM/FM“

Deutschlands spekatkulärste AC/DC-Coverband macht am Samstag, dem 15. August 2015, um 19:30 Uhr Halt auf der Odertalbühne. Für Rock-Fans ein absolutes Muss!

AM/FM spielt und klingt nicht nur wie AC/DC, AM/FM ist auf der Bühne AC/DC. Zusätzlich zu den musikalischen und soundtechnischen Qualitäten bietet die AC/DC Show auch optisch das AC/DC typische Bühnenbild mit originalen Instrumenten, Marshall-Türmen, Glocke, 6 Kanonen und weiteren Show-Elementen.

Konzert „Holger Mück und seine Egerländer“

Freunde der Egerländer und Böhmischen Musik aufgepasst – erleben Sie ein unvergessliches Konzert mit exzellenter Blasmusik am Sonntag, dem 16. August 2015, um 15:00 Uhr.
Neben eigens für das Orchester arrangierten und komponierten Blasmusiktiteln dürfen sich die Konzertbesucher auch auf unvergängliche Melodien von Ernst Mosch sowie auf solistische Highlights freuen. Die einfühlsamen Darbietungen der beiden Gesangssolisten Sandra Mück und René Gärtner runden das klangliche Repertoire ab.

Foto: Vier Frauen in weißen Kitteln
Die Schwestern (Foto: Leipziger Pfeffermühle)

Kabarett „Die Schwestern“

Ein Kabarettabend mit viel Musik erwartet sie am Freitag, dem 21. August 2015, um 19:30 Uhr. Die Schwestern kümmern sich einen ganzen Abend um Sie! Jede auf ihre Weise eine Wucht. Vier umwerfende Powerfrauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, knöpfen sich all das vor, was in diesem Land nicht ganz auf dem Damm ist. Von den hyperaktiven Talkshowgästen mit chronischem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom bis zu den vielen kranken Kassen.
Es spielen: Jacqueline Boulanger, Manja Kloss, Franziska Schneider, Sabine Töpfer.

Jazzkonzert „Auserwählt“ mit Manfred Krug & Uschi Brüning

Mit „Auserwählt“ präsentieren Uschi Brüning und Manfred Krug am Sonntag, dem 23. August 2015, um 16:00 Uhr ihr aktuelles deutsches Jazzalbum mit frischem, äußerst vitalen Sound.
Was so leicht klingt, ist doch ganz der Präsenz und Leidenschaft der Profis Krug und Brüning geschuldet, denn beide blicken auf eine Musikerkarriere zurück, die schon Anfang der 70er Jahre Seite an Seite begann.

Konzert Götz Alsmann und Band

Den Abschluss der diesjährigen Odertal‐Festspiele bildet das Konzert von Götz Alsmann und seiner Band am Freitag, dem 4. September 2015, um 20:00 Uhr. Die Könige des Deutschen Jazzschlagers machen sich auf den Weg in Richtung Broadway – den Ort, wo klassische Musicals und unsterbliche Revueschlager zu Hause sind.

Weitere Informationen und Tickets …

… gibt es unter www.theater-schwedt.de und an der Theaterkasse unter 03332 538111. Der Tourismusverein Nationalpark Unteres Odertal hält günstige Reiseangebote zu den Odertal-Festspielen bereit (www.unteres-odertal.de, Telefon 03332 25590).