Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Tage der Integration und Ökumene in Chojna (Archiv)

Vom 1. bis 3. September 2023 finden in Chojna die Tage der Integration und Ökumene statt. Ein umfangreiches deutsch-polnisches Programm mit Gottesdiensten und Konzerten wird in der polnischen Nachbarstadt vorbereitet.

Freitag, 1. September

Foto: Marienkirche in Chojna
Marienkirche in Chojna
16:30 Uhr, Marienkirche: Offizielle Eröffnung der Festtage 

17:00 Uhr, Eröffnung der Ausstellung „Gotische Baudenkmäler in Chojna“ von Thomas Dzieran, Malerei, in der Marienkirche

17:30 Uhr, Konzert: kirchliche und klassische Lieder, Joanna Momot (Sopran) und Konrad Słodowicz (Klavier), in der Marienkirche

19:00 Uhr, Deutsch-polnische Lesung in der Bibliothek, „Herr Jowialsji“, Alexander Fredro

Samstag, 2. September

9:30 Uhr, Gedenkfeier an die ehemaligen Königsberger auf dem kommunalen Friedhof

10:30–11:30 Uhr, Kaffee im Pub Kultura

12:00 Uhr, 33. Ökumenischer Gottesdienst in der Marienkirche

17:00 Uhr, Stadtführung, Treffpunkt vor der Marienkirche

19:00 Uhr, Konzert, Alte Musik, Sedina Musik, in der Marienkirche

Sonntag, 3. September

10:00 Uhr, evangelischer Gottesdienst in deutscher Sprache in der Marienkirche

12:00 Uhr, katholische Messe in der Marienkirche

Orte:

Marienkirche, plac Konstytucji 3 Maja, PL-74500 Chojna

das alte historische Rathaus, plac Konstytucji 3 Maja, PL-74500 Chojna

der kommunale Friedhof, ul. Odrzańska, PL-74500 Chojna

Parkplatzmöglichkeiten für Besucher: auf der grünen Fläche zwischen dem historischen Rathaus und der Marienkirche, plac Konstytucji 3 Maja, PL-74500 Chojna

Kontakt:

Telefon: +48 797 517 691

E-Mail: ckchojna@ckchojna.pl

Internet:

www.chojna.pl

www.marienkirche-chojna.de

Weitere Artikel