Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Annabel von Arnim-Criewen (geb. Stößer)

Annabel von Arnim-Criewen
Annabel von Arnim-Criewen

Gattin von Achim von Arnim-Criewen

geboren 14.04.1889 in Karlsruhe
gestorben 12.05.1945 in Criewen

Neben ihren Pflichten als Adelsvertreterin und als Mutter von drei Kindern betrieb sie eine Geflügelfarm mit zirka fünfhundert Hühnern. Einmal in der Woche wurden Hühnereier nach Schwedt verkauft.

Annabel von Arnim-Criewen war eine tüchtige und gerechte Frau, die von ihrem Personal geschätzt wurde. Sie starb gemeinsam mit ihrem Mann im April 1945 den Freitod.

Ein Gemälde, das sie in voller Größe und fraulicher Schönheit zeigt hängt restauriert im Schwedter Stadtmuseum. Es stammt von Otto Propheter, einem Künstler aus dem Düsseldorfer Malkreis und entstand um 1910/1911.