Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Achim von Arnim-Criewen

Gutsherr

geboren 08.01.1879 in Criewen
gestorben 12.05.1945 in Criewen

Achim von Arnim-Criewen übernahm bereits vor dem Tod seines Vaters Bernd von Arnim die Gutsherrschaft. Er heiratete 1908 Annabel von Stößer und schied nach dem Ersten Weltkrieg als Major aus dem Militär aus. Anfang der 20er Jahre erweiterte er auf Anraten seines Vaters das Gut um eine Hühnerfarm. Achim von Arnim-Criewen war kein passionierter Landwirt. Seine Leidenschaft galt der Malerei. Seine Bilder schmückten das Gutshaus. Die Familie war den Bewohnern des Dorfes eng verbunden und verhielt sich auch zu ihren Angestellten loyal. Der Park war für Jedermann offen, er wurde nicht eingezäunt.

Am 12. Mai 1945 schieden Achim von Arnim-Criewen und seine Frau Annabel angesichts der bevorstehenden Enteignung ihres Grundbesitzes und unsicherer Zukunft freiwillig durch Gift aus dem Leben.