Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Ortsteil Gatow

Foto: Ortsstein Gatow
Der Ortsstein Gatow von Hendrikje Ring und Lars Wilhelm steht seit 2008 am Ortseingang.

Ortsbeirat:

  • Gerd Neulinger (Ortsvorsteher)
  • Frank Nier
  • Uwe Stemmwedel

Ortsbeiratssitzungen:

vierteljährlich: der aktuelle Termin im Artikel „Nächste SVV“

Alle Termine und Dokumente der Ortsbeiratssitzungen werden im Bürgerinfoportal veröffentlicht.

Sprechzeit im Ortsteil:

  • einmal im Monat montags: 16:00–17:00 Uhr im Gemeindehaus Gatow
    2024: 10.06., 08.07., 05.08., 02.09., 14.10., 11.11., 09.12.
  • Erreichbarkeit außerhalb der Sprechzeiten: 03332 446-209
  • Sissy Zabel Mehr

Adressen in Gatow:

  • Bürgerbüro, Zum Teerofen 6, Telefon: 03332 510074
  • Jugendtreff, Zum Teerofen 6, Telefon: 03332 511278, Dienstag 13–18 Uhr, Trägerschaft: Uckermärkischer Bildungsverbund gGmbH
  • Seniorentreff, Zum Teerofen 6, Telefon 03332 510074, Montag 14:00–17:00 Uhr
  • Gatower Dorfverein e. V., Vorsitzender Uwe Stemmwedel, Gatower Dorfstraße 29

Steckbrief:

  • Vorwahl: 03332
  • Postleitzahl: 16303
  • erste urkundliche Erwähnung: 1347
  • Datum der Eingemeindung: 5./6. Dezember 1993
  • Fläche: 1 159 ha
  • Einwohner mit Hauptwohnsitz (Stichtag 31.12.2023): 273
    • darunter weiblich: 131
    • Altersgruppe 0 bis 17 Jahre: 55
    • Altersgruppe 18 bis 44 Jahre: 71
    • Altersgruppe 45 bis 64 Jahre: 113
    • Altersgruppe 65 Jahre und älter: 34
  • Durchschnittsalter in Jahren: 42,1
  • keine Kirche im Ort

Downloads

Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Gatow