Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Bertha-von-Suttner-Straße – Stadtteil Talsand

Die Straße befindet sich zwischen der „Rosa-Luxemburg-Straße“ und der „Ehm-Welk-Straße“. Per 1. September 1993 erhielt die Straße diesen Namen. Zuvor hieß sie „Dr.-Otto-Nuschke-Straße“. Diesen Namen erhielt die Straße mit der Entstehung des Stadtteiles zwischen 1966 und 1970.

Bertha von Suttner (1843–1914) war eine österreichische Pazifistin und Schriftstellerin, die 1905 als erste weibliche Preisträgerin mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Mehr unter de.wikipedia.org/wiki/Bertha_von_Suttner

Otto Nuschke (1883–1957) war ein deutscher Politiker und stellvertretender Ministerpräsident der DDR. Mehr unter de.wikipedia.org/wiki/Otto_Nuschke

Am Ende der Bertha-von-Suttner-Straße befinden sich auf der einen Seite Garagen und auf der anderen Seite ein großer Spiel-und Tobeplatz.

Luftbild
Im Vordergrund ist die „Rosa-Luxemburg-Straße“ zu sehen, von der die „Bertha-von-Suttner-Straße“ abzweigt. Parallel zur „Rosa-Luxemburg-Straße“ verlaufen die „Katja-Niederkirchner-Straße“, die „Hans-Beimler-Straße“ und die „Edgar-Andre-Straße“. Luftbild: Aerophoto Ltd., 2013.