Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Leverkusener Straße – Stadtteil Talsand – Stadtteil Am Waldrand – Stadtteil Kastanienallee

Die „Leverkusener Straße“ trennt die Stadtteile Talsand und Am Waldrand voneinander. Sie beginnt an der „Werner–Seelenbinder-Straße“, führt über die „Ehm-Welk-Straße“ hinweg durch den Stadtteil Kastanienallee bis zum „Heinersdorfer Damm“.

Die Umbenennung erfolgte zum 1. Januar 1993 und bezieht sich auf die 1989 geschlossene Städtepartnerschaft mit der nordrhein-westfälischen Stadt Leverkusen. Der frühere Name der Straße lautete „Otto-Grotewohl-Straße“. Otto Grotewohl (1894–1964) war von 1949 bis 1964 Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik. Mehr unter de.wikipedia.org/wiki/Otto_Grotewohl

In der „Leverkusener Straße“ begann 1998 der Stadtumbau mit dem Rückbau der ersten Hochhäuser „Leverkusener Straße 2–22“.

In den Jahren 2006 und 2007 wurde die Straße umgebaut und zum Teil verengt auf Grund des gesunkenen Verkehrsaufkommens.