Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

ICU Investor Center Uckermark GmbH

Foto: Haus der Bildung und Technologie
Haus der Bildung und Technologie, Berliner Straße  52 e

Anschrift:

ICU Investor Center Uckermark GmbH
Haus der Bildung und Technologie
Berliner Straße 52 e, 16303 Schwedt/Oder
Telefon: 03332 53890, Telefax: 03332 538913
Internet: www.ic-uckermark.de und www.regionalmarke-uckermark.de

Die Aufgabe des Unternehmens liegt vorrangig in folgendem:

  • Ansiedlungsakquise
  • Aufbau einer Wirtschaftsförderstruktur
  • Regionalmarken-Management Uckermark (Regionalmarketing)
  • Existenzgründernetzwerk
     

Die ICU Investor Center Uckermark GmbH akquiriert und hilft Investoren bei der Standortsuche für ihre Investition in der Uckermark.

Den Investoren steht ein umfangreiches Netz von Helfern zur Seite, wenn sie sich mit einer Geschäftsidee hier niederlassen oder ein Unternehmen neu gründen möchten.
Die ICU Investor Center Uckermark GmbH unterhält enge Kontakte zu den Landesministerien, zur ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB), German Trade and Invest, InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB), Euroregion POMERANIA und weiteren Partnern und transferiert alle wichtigen Informationen zu den Unternehmern und den Kommunen vor Ort. Im Zuge des Ausbaus dieser Struktur sind demnächst weitere regionale Projektstellen in Prenzlau und Templin geplant.

In Verbindung mit der Regionalmarke UCKERMARK werden Absatzförderungsmaßnahmen im In- und Ausland durchgeführt; Informationen und Kontakte im Zusammenhang mit der Erschließung von In- und Auslandsmärkten vermittelt; Akquisition, Beratung, Betreuung und Vermittlung von Unternehmen, die sich in der Uckermark ansiedeln wollen und hier bereits ansässig sind, durchgeführt und Standortwerbung für die Uckermark im In- und Ausland organisiert.

Gemeinsam mit den Partnern des Netzwerkes für Existenzgründer Barnim – Uckermark hat sich die ICU Investor Center Uckermark GmbH zum Ziel gesetzt, interessierte Personen für Unternehmensgründungen zu motivieren, bei der Vorbereitung und Durchführung der Gründung zu unterstützen, sowie in der Startphase durch Bereitstellung günstiger Büroflächen im Hause Hilfestellung zu leisten.

Gesellschafter:

  • Landkreis Uckermark mit 50 % Anteil am Stammkapital
  • Stadt Schwedt/Oder mit 22,0 % Anteil am Stammkapital
  • Stadt Prenzlau mit 14,6 % Anteil am Stammkapital
  • Stadt Angermünde mit 13,4 % Anteil am Stammkapital

Geschäftsführung:

  • Geschäftsführerin: Frau Anet Hoppe