Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

2014: Wassertouristisches Zentrum und Bollwerk Gryfino (Archiv)

Grafik: Logo INTERREG IV A und EU (200)

Wassertouristisches Zentrum Schwedt/Oder – Innerstädtischer Teil des Bollwerks in Gryfino

Das gemeinsame deutsch-polnische Projekt „Ausbau der Infrastruktur des Wassertouristischen Zentrums Schwedt/Oder und Bau des innerstädtischen Teils des Bauwerks in Gryfino zur stärkeren Entwicklung des grenzüberschreitenden Wassertourismus“ wurde aus Mitteln der EU im Rahmen des Operationellen Programms Ziel 3 „Europäische territoriale Zusammenarbeit“ – „Grenzübergreifende Zusammenarbeit“ der Länder Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg und der Republik Polen (Wojewodschaft Zachodniopomorskie) 2007 bis 2013 gefördert. 

Partner

Die Stadt Schwedt/Oder trug als Lead Partner die Gesamtverantwortung für die erfolgreiche Umsetzung des gemeinsamen Projektes und für die Entwicklung des Europäischen Hugenottenparks.  Die Gemeinde Gryfino gewährleistete die Verantwortung für die zielgerichtete Umsetzung ihrer Projektteile und ihre Nachhaltigkeit.

Finanzierung

Das finanzielle Projektvolumen umfasste: 6.408.003,88 EUR
davon Zuwendungen: 5.336.448,00 EUR
Förderumfang: 83,286 % des Gesamtvolumens

darunter
Stadt Schwedt/Oder: 3.043.526,23 EUR
davon Förderung (85 %): 2.586.997,00 EUR

darunter
Gemeinde Gryfino: 3.364.477,65 EUR
davon Förderung (81,72 %): 2.749.451,00 EUR

Die Zuwendung diente dem Zweck, die deutschen und polnischen Pomerania-Regionen grenzüberschreitend touristisch zu erschließen und damit die wirtschaftliche Entwicklung beiderseits der Oder voranzutreiben.

Der Zuwendungsbescheid liegt seit dem 3. Oktober 2010 vor. Die Projektumsetzung erfolgte in 5 Durchführungsabschnitten vom 1. Oktober 2010 bis 31. Dezember 2014.

Links

www.interreg4a.info

www.pomerania.net

Downloads

Plan Wassertouristisches Zentrum Schwedt/Oder

Beschluss 255/18/12

Ergänzung zum Beschluss-Nr. 154/10/10 vom 25.11.2010 - Wassertouristisches Zentrum in 16303 Schwedt/Oder -, Vorlage-Nr. 306/12

Beschluss 240/16/12

Baubeschluss über die Errichtung einer Sedimentationsanlage mit Leichtstoffrückhalt am Wassersportzentrum für das Regenwasser des Teileinzugsgebietes 10 in Schwedt/Oder, Vorlage-Nr. 280/11

Beschluss 154/10/10

Wassertouristisches Zentrum in 16303 Schwedt/Oder, Vorlage-Nr. 183/10

Beschluss 129/08/10

Beschluss über die aktuelle Fortschreibung des "Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes" der Stadt Schwedt/Oder, Stand März 2010 (INSEK 03/2010), Vorlage-Nr. 155/10

Vorlage 650/08

Zweite Fortschreibung der Sportstättenentwicklungsplanung der Stadt Schwedt/Oder, Beschluss 559/28/08, Vorlage beschlossen