Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

2014: Europäischer Hugenottenpark und Naturpark Dolina Miłości (Archiv)

Grafik: Logo INTERREG IV A und EU (200)

Das gemeinsame Projekt „Entwicklung des Europäischen Hugenottenparks in Schwedt/Oder und Revitalisierung des Naturparks Dolina Miłości in Zaton Dolna zu grenzüberschreitenden Zentren für Kultur und Erholung“ ist ein INTERREG IV A-Projekt.

Es wurde aus Mitteln der EU im Rahmen des Operationellen Programms Ziel 3 „Europäische territoriale Zusammenarbeit“ – „Grenzübergreifende Zusammenarbeit“ der Länder Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg und der Republik Polen (Wojewodschaft Zachodniopomorskie) 2007 bis 2013 gefördert und aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert.

Projektpartner:

  • Die Stadt Schwedt/Oder trug als Lead Partner die Gesamtverantwortung für die erfolgreiche Umsetzung des gemeinsamen Projektes.
  • Der Verein Federacja Zielonych GAJA gewährleistete die Verantwortung für die zielgerichtete Umsetzung seiner Projektteile und ihre Nachhaltigkeit.

Finanzielles Volumen:

Das finanzielle Projektvolumen umfasste: 2.679.462,00 EUR,
Förderumfang: 85 % des Gesamtvolumens.

  • Stadt Schwedt/Oder: 1.600.824,95 EUR, davon Förderung: 1.360.701,21 EUR
  • Federacja Zielonych GAJA: 1.078.637,05 EUR, davon Förderung 916.841,49 EUR

Projektdurchführung:

Der Zuwendungsbescheid des Landesförderinstituts Mecklenburg-Vorpommern liegt seit 18. Dezember 2009 vor.

Die Projektumsetzung erfolgte in 5 Durchführungsabschnitte vom 18. Dezember 2009 bis 28. Februar 2014.

Internet:

www.interreg4a.info

www.pomerania.net

www.dolinamilosci.pl

Downloads

Vorlage 217/04

Beschluss über die Studie zum Projekt „Europäischer Hugenottenpark“, Beschluss 182/08/04, Vorlage beschlossen (Austauschdeckblatt vom 17. November 2004)

Vorlage 589/07

Vorratsbaubeschluss: Europäischer Hugenottenpark in Schwedt/Oder, 1. BA - Hauptweg-Forum-Kaskaden, Beschluss 513/26/08, Vorlage beschlossen mit Ergänzung im Punkt 1 des Beschlussentwurfes

Vorlage 590/07

Baubeschluss: Umgestaltung und Erweiterung der Freilichtbühne an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt im Europäischen Hugenottenpark in Schwedt/Oder, Beschluss 514/26/08, Vorlage beschlossen mit Ergänzung im Punkt 1 des Beschlussentwurfes und mit Änderungen

Vorlage 593/07

Vorratsbaubeschluss: Umbau des Foyers der Uckermärkischen Bühnen Schwedt und Integration der Tourismusinformation in den „Europäischen Hugenottenpark", Beschluss 512/26/08, Vorlage beschlossen

Beschluss 51/04/09

Baubeschluss: Festwiese am Europäischen Hugenottenpark, Vorlage-Nr. 69/09

Beschluss 80/05/09

Beschluss über die Änderung des Baubeschlusses Umgestaltung und Erweiterung der Freilichtbühne an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt im Europäischen Hugenottenpark in Schwedt/Oder, Vorlage-Nr. 106/09

Beschluss 146/09/10

Beschluss zur Umbenennung der „Parkanlage Schloßgarten" in „Europäischer Hugenottenpark“, Vorlage-Nr. 168/10

Beschluss 143/09/10

Vorrats-Baubeschluss: Wegekomplex "Östlicher Hugenottenpark" in Schwedt/Oder, Vorlage-Nr. 169/10 beschlossen mit Änderungen

Beschluss 145/09/10

Baubeschluss: Europäischer Hugenottenpark in folgenden Teilobjekten: 1. Steinerner Weg – Forum, 2. Laubengang, 3. Hauptweg – Historisches Parterre, in Schwedt/Oder, Vorlage-Nr. 171/10