Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Artikel-Archiv

    14.06.2017 - Integriertes Stadt­entwicklungs­konzept 2025+

    Das Integrierte Stadt­entwick­lungs­konzept (kurz INSEK) der Stadt Schwedt/Oder ist die grund­legende Hand­lungs- und Umsetzungs­strategie der Stadt­entwicklung.

    28.06.2016 - Wetterfotos 2015 (1)

    In dieser Bildergalerie sind Wetterfotos aus dem Jahr 2015 zu sehen.

    28.06.2016 - Wetterfotos 2015 (2)

    In dieser Bildergalerie sind Wetterfotos aus dem Jahr 2015 zu sehen.

    08.01.2016 - 20. Schwedter Sportlerball

    Am 20. Februar 2016 fand in der Sporthalle „Neue Zeit“ der Sportlerball der Stadt Schwedt/Oder und der Märkischen Oderzeitung zum 20. Mal statt.

    30.12.2015 - Briefkästen-Sicherung zu Silvester

    In der Zeit vom 30. Dezember 2015 bis zum 4. Januar 2016 werden einige Briefkästen mit einer Einwurfsperre versehen.

    24.12.2015 - Große Vereinsschau 2016 in Schwedt

    Am Wochenende vom 9./10. Januar 2016 öffnet der über einhundert Jahre alte Schwedter Rassegeflügelzuchtverein wieder seine Tore zur jährlichen Tierschau! Zum ersten Mal findet die Ausstellung in und auf dem Gelände des ehemaligen Autocenter 2000 in der Kastanienallee (gegenüber der Konditorei Schäpe) in Schwedt statt.

    23.12.2015 - DVD über die 750-Jahr-Feier

    Kurz vor Weihnachten wurde die DVD mit Videos und Fotos von der 750-Jahr-Feier herausgegeben. Sie wird in der Tourist-Information verkauft.

    23.12.2015 - Weihnachtsgeschenkideen

    Wie wäre es mit der DVD über die 750-Jahr-Feier, einen Gutschein über eine Jahresgebühr für die Stadtbibliothek oder einen Gutschein für einen Volkshochschulkurs oder Karten für eine Veranstaltung?

    23.12.2015 - Klinikum ruft Wettbewerb unter Sportvereinen aus

    Das Asklepios Klinikum Uckermark verzichtet in diesem Jahr erneut auf die Weihnachtspost an Geschäftskunden und andere Partner. Dafür ruft das Krankenhaus wiederholt den Wettbewerb unter Sportvereinen der Region aus, deren beste Kinder- und Jugendprojekte prämiert werden sollen.

    23.12.2015 - Gesund durch die Feiertage trotz Festessen

    Über die Weihnachtstage locken zahlreiche kulinarische Verführungen – und spätestens an Neujahr folgt der Kater beim Blick auf die Waage. Prof. Dr. med. Axel Matzdorff, Chefarzt der Gastroenterologie im Asklepios Klinikum Uckermark, gibt zehn Tipps, wie man die Feiertage genussvoll und zugleich gesund verbringen kann.

    22.12.2015 - Spielgeräte abgebaut

    Aufmerksame Anwohner in der Schwedter Innenstadt und im Stadtteil Kastanienallee werden eventuell schon die Veränderungen auf den Spielplätzen in der Paul-Meyer-Straße und in der Leverkusener Straße bemerkt haben. Aus Sicherheitsgründen mussten diverse Spielgeräte abgebaut werden.

    07.12.2015 - Jugendforum am 9. Dezember 2015

    Von Anfang Oktober bis Anfang November 2015 lief die Jugend-Online-Befragung („JOB“) in Schwedt. 288 haben teilgenommen. Die Ergebnisse werden am 9. Dezember im Zeitraum 14 bis 16 Uhr im „Kosmonaut“ vorgestellt und diskutiert. Wer anwesend ist, kann über konkrete Mikroprojekte mitentscheiden!

    05.12.2015 - Umweltzertifikat für LEIPA

    Ministerpräsident Dietmar Woidke hat am 4. Dezember 2015 dem Schwedter Papierhersteller LEIPA Georg Leinefelder GmbH zur Auszeichnung mit der Umweltzertifizierungsurkunde nach europäischen Standards gratuliert.

    05.12.2015 - Ehrennadel des Landkreises Uckermark für Dr. Rotraut Gille und Klaus Hirsch

    Am 4. Dezember 2015 fand im Schloss Boitzenburg die Auszeichnungsveranstaltung des Landrates statt, bei der Uckermärker und Uckermärkerinnen für ihr großes ehrenamtliches Engagement in den verschiedensten Bereichen geehrt wurden.

    01.12.2015 - Weihnachtsmann-Service für Familien

    Der Weihnachtsmann-Service der Agentur für Arbeit Eberswalde sucht und vermittelt ab sofort Weihnachtsmänner für die Bescherung am Heiligabend. Die Bestellung des Weihnachtsmannes und die Bewerbung von Freiwilligen als Weihnachtsmann ist bis zum 15. Dezember 2015 möglich.

    01.12.2015 - Bildpaare mit Schwedter Ansichten

    Anlässlich des Stadtjubiläums in diesem Jahr hatte die Stadt einen Fotowettbewerb ausgerufen. Zusammengekommen sind 270 Fotos – reichlich Material für den diesjährigen Online-Adventskalender und für zwei weitere Hefte „Schwedt in alten und neuen Ansichten“.

    28.11.2015 - Adventskalender 2015: Bildpaare

    Der Adventskalender zeigt 24 Bildpaare, die beim Fotowettbewerb „Bildpaare mit Schwedter Ansichten gesucht“ eingereicht wurden. Die Fotos wurden auch in den Heften „Schwedt in alten und neuen Ansichten“ Teil 2 und 3 veröffentlicht.

    24.11.2015 - Adventskonzert in der Criewener Kirche

    Eine besinnliche Stunde in der Vorweihnachtszeit verspricht das Konzert des Nationalpark-Chores Criewen am Samstag, dem 5. Dezember 2015, um 14 Uhr in der beheizten Criewener Kirche.

    24.11.2015 - Erstmals WinterMärchenZeit in der Innenstadt

    Zur Einstimmung in den Advent hat sich die AG City in diesem Jahr für die Schwedter Innenstadt einige Neuerungen einfallen lassen. Los geht’s am 28. November 2015 mit Martinsmarkt, WOBAG-Genossenschaftstag, Eine-Welt-Markt und Lampionumzug.

    23.11.2015 - Wintervergnügen auf der Eisbahn am Center

    Ab 23. November 2015 lädt die große Eisbahn vor dem Oder-Center wieder zum aktiven Wintervergnügen ein. Bis zum 30. Dezember 2015 ist auf der Eisbahn Schlittschuhlaufen angesagt!

    19.11.2015 - Schwedter unterstützen Asylbewerber und Flüchtlinge

    Der „Tag der offenen Tür“ in der Notunterkunft für Asylbewerber findet am Mittwoch, dem 25. November 2015, im Gebäude der ehemaligen Grundschule „Ehm Welk“ statt.

    13.11.2015 - Eine Frau beginnt mit vierzig

    Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt präsentieren ab dem 20. November 2015 eine neue, turbulente und unverblümte Beziehungskomödie im intimen theater. Die Premieren sind bereits jetzt ausverkauft, aber für alle weiteren Vorstellungen im Dezember und Januar sind noch Karten zu haben.

    13.11.2015 - PCK-Regenerator unterwegs

    PCK erwartet eine der größten Ausrüstungen, die während des Großstillstandes „kleiner16“ im kommenden Jahr ausgetauscht werden sollen.

    12.11.2015 - Vorweihnachtlicher Kunstmarkt 2015

    Am Sonnabend, dem 21. November wird es zwischen 12 und 18 Uhr wieder bunt und voll in den Galerieräumen am Kietz. Mit den Kleinen sucht um 15 Uhr die Hexe Kaikai den Weihnachtsmann.

    06.11.2015 - Sonntagsvorlesungen 2015

    In der nächsten Sonntagsvorlesung im Asklepios Klinikum Uckermark am 15. November geht es um das Thema Herzinfarkt und dessen Grunderkrankung, die koronare Herzkrankheit. Der Eintritt ist frei.

    06.11.2015 - Konzert der Schwedter Chöre zum 1. Advent

    Das Konzert findet am Sonntag, dem 29. November 2015, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche statt. Eintrittskarten sind ab dem 16. November in der Tourist-Information erhältlich.

    31.10.2015 - Rathaussturm 2015

    Am 7. November 2015, um 14:14 Uhr stürmen die drei Schwedter Karnevalsvereine gemeinsam das Rathaus und versuchen, den Schlüssel und die Stadtkasse in ihre Gewalt zu bekommen.

    27.10.2015 - Melderechtliche Änderungen ab 1. November 2015

    Ab 1. November 2015 ist bei der An- und Abmeldung in der Meldebehörde eine Bestätigung des Wohnungsgebers vorzulegen.

    26.10.2015 - 7 malen am Meer

    Am 17. Dezember endete die Ausstellung „7 malen am Meer“. Wer an den Weihnachtsfeiertagen noch einmal einen „Spaziergang am Ostseestrand“ machen möchte, der hat an den zusätzlichen Öffnungszeiten der Galerie am Kietz die Gelegenheit dazu.

    26.10.2015 - Fotoausstellung zur 750-Jahr-Feier

    Vom 4. November bis 4. Dezember 2015 zeigt der Fotoclub Uckermark seine schönsten Fotos vom Stadtfest in einer Fotoausstellung im Rathaus Haus 2, Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5.

    19.10.2015 - Neuer Haupteingang am Klinikum

    Ab 24. Oktober 2015 ist der neue Haupteingang des Asklepios Klinikums geöffnet. Damit verändert sich auch die Wegeführung im Haus. Außerdem wird der Nebeneingang beim Verbindungstrakt zum neuen Bettenhaus geschlossen.

    16.10.2015 - KulinariUM mit italienischen Momenten

    Am 24. Oktober 2015, um 11 Uhr öffnet die Messe zum Schlendern, Schlemmen und Genießen bereits zum 11. Mal ihre Türen in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Der Eintritt kostet 3 Euro.

    15.10.2015 - Asia-Drachenland im Oder-Center

    Vom 21. Oktober bis 5. November macht die ASIA-DRACHENLAND-Ausstellung von PLAYMOBIL im Schwedter Oder-Center Station. Das Besondere an der Sonderschau ist der Spielbereich für Kinder.

    13.10.2015 - Baumpflanzung zum 750. Stadtjubiläum

    Am Montag, dem 12. Oktober 2015 trafen sich der Schwedter Bürgermeister, Jürgen Polzehl, und der Bürgermeister von Angermünde, Wolfgang Krakow zur gemeinsamen Baumpflanzung im Landgrabenhain. Die Stadt Angermünde schenkte Schwedt eine Eiche, die an den 750. Geburtstag erinnern soll.

    12.10.2015 - „Sonnenallee“ und Party zum 25. Geburtstag

    Vor 25 Jahren fusionierten Kulturhaus Schwedt und das Theater in einer bundesweit bislang einmaligen Konstellation zu den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Dieses Jubiläum feiern die ubs am Samstag, dem 17. Oktober 2015 mit einer Vorstellung des Stückes „Sonnenallee“ im Großen Saal und der anschließenden 35 PLUS Party im Hauptfoyer.

    09.10.2015 - Sportwochenende in den Müllerbergen

    Am 10. und 11. Oktober 2015 finden in Schwedt die Team-Europameisterschaften in den Klassen Seitenwagen und Quad auf der Motocrossrennstrecke statt. Zeitgleich wird ein Lauf des Oder-Pomerania-Cups der Miniflitzer in der RC-Arena des Modellclub-Schwedt ausgetragen.

    07.10.2015 - Einweihungen vor der 750-Jahr-Feier

    Pünktlich vor der 750-Jahr-Feier Schwedts wurden am 16. September 2015 im Stadtgebiet eine ehemalige Brunnenfigur im Stadtteil Waldrand und ein Erinnerungsstein im Stadtteil Neue Zeit feierlich eingeweiht.

    06.10.2015 - Bilder vom Stadtfest 2015 (Teil 3)

    An die 400 Bilder wurden in unseren Bildergalerien bisher veröffentlicht, ausgewählt aus einem riesigen Fundus. Und dennoch fehlt da was!

    06.10.2015 - SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht

    Die neuen Medien stellen Eltern, Erziehende und Pädagogen vor neue Herausforderungen. Sie fragen sich: Wie können wir Kinder dabei unterstützen, Medien sicher und sinnvoll zu nutzen? Antworten und Tipps gibt der Online-Ratgeber www.schau-hin.info.

    06.10.2015 - „Das kalte Herz“ – das ubs-Weihnachtsmärchen

    Für Kinder ab 5 Jahre spielen die Uckermärkischen Bühnen Schwedt ab dem 25. November 2015 das Märchen „Das kalte Herz / Zimne Serce“ von Monika Radl frei nach Wilhelm Hauff.

    05.10.2015 - Typisch Uckermark

    Beim jährlichen Fotowettbewerb „Meine Heimat“ des Vereins Zuhause in Brandenburg e. V. wurden fast 400 Fotos eingereicht. Zu den Siegerfotos gehört das Mohnfoto von Rita Wieczoreck aus Schwedt.

    05.10.2015 - „Sonnenallee“ in Schwedt

    Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit feierte das Theaterstück „Sonnenallee“ an den Uckermärkischen Bühnen Premiere. Unter der Regie von Reinhard Simon wird ein Stückchen DDR-Geschichte in Schwedt wieder lebendig.

    02.10.2015 - Förderer der 750-Jahr-Feier

    Danke! Ein ganz besonderes Fest liegt hinter uns, die 750-Jahr-Feier der Stadt Schwedt/Oder. Dieses ereignisreiche Festwochenende verdankt die Stadt vielen Partnern,

    01.10.2015 - Bilder vom Stadtfest 2015 (Teil 1)

    Am Wochenende des 26./27. September 2015 feierten die Schwedterinnen und Schwedter das 750. Stadtjubiläum der Stadt Schwedt/Oder. Die Galerie zeigt Impressionen von den Festtagen.

    01.10.2015 - Bilder vom Stadtfest 2015 (Teil 2)

    Am Wochenende vom 26./27. September 2015 feierten die Schwedterinnen und Schwedter die 750-Jahr-Feier. Die Galerie zeigt ein bunte Mischung aus den verschiedenen Festbereichen.

    01.10.2015 - Mach mit bei der Jugend-Online-Befragung 2015!

    Die Stadt Schwedt/Oder lädt alle Jugendlichen zwischen 12 und 20 Jahren zur Jugend-Online-Befragung (JOB) 2015 ein. Ziel der Umfrage ist es, möglichst viele sinnvolle Hinweise von Jugendlichen zu erhalten, um die kommunale Politik und die Angebote der Jugendeinrichtungen besser auf die Bedürfnisse der Jugendlichen auszurichten. Es geht um Freizeitverhalten, Angebote in der Stadt, Mobilität usw.

    01.10.2015 - Bilder vom Festempfang am 26. September 2015

    Zum 750. Stadtjubiläum lud der Bürgermeister am Samstag, dem 26. September 2015, um 18:00 Uhr Vertreter aus Politik, Wirtschaft, den Schwedter Ortsteilen und den polnischen Partnerstädten einem kleinen Empfang im Berlischky-Pavillon ein.

    01.10.2015 - Bilder vom Fußballturnier am 26. September 2015

    Anlässlich des Stadtjubiläums traten am Samstag auf dem Sportplatz Dreiklang drei Schwedter Fußballteams gegen die Traditionsmannschaft Bayer 04 Leverkusen in einem Kleinfeldturnier an.

    30.09.2015 - Bilder vom Festumzug am 27. September 2015 (Teil 4)

    Anlässlich der 750-Jahr-Feier wurde ein historischer Festumzug vorbereitet. Der Umzug mit über 1.300 Teilnehmern führte die gesamte Lindenallee entlang. Die Galerie zeigt die Festbilder 31 bis 40.

    30.09.2015 - Bilder vom Festumzug am 27. September 2015 (Teil 3)

    Anlässlich der 750-Jahr-Feier wurde ein historischer Festumzug vorbereitet. Der Umzug mit über 1.300 Teilnehmern führte die gesamte Lindenallee entlang. Die Galerie zeigt die Festbilder 21 bis 30.

    30.09.2015 - Bilder vom Festumzug am 27. September 2015 (Teil 2)

    Anlässlich der 750-Jahr-Feier wurde ein historischer Festumzug vorbereitet. Der Umzug mit über 1.300 Teilnehmern führte die gesamte Lindenallee entlang. Die Galerie zeigt die Festbilder 11 bis 20.

    30.09.2015 - Bilder vom Festumzug am 27. September 2015 (Teil 1)

    Anlässlich der 750-Jahr-Feier wurde ein historischer Festumzug vorbereitet. Der Umzug mit über 1.300 Teilnehmern führte die gesamte Lindenallee entlang. Die Galerie zeigt die Festbilder 1 bis 10.

    30.09.2015 - Veranstaltungen des Netzwerkes Gesunde Kinder

    Regelmäßig treffen sich die Netzwerkfamilien in der Auguststraße 23 beim „Familientreff im Netzwerk“. Darüber hinaus werden Kurse, Seminare, Stammtische angeboten

    30.09.2015 - Buch über namhafte Schwedter

    Das Buch „Namhafte Schwedter aus sieben Jahrhunderten“ berichtet über 151 angesehene Personen, deren Leben mit der Stadt verbunden war. Die aufwändig recherchierte Publikation erschien – nach dem Kunstführer und dem Denkmalführer – als dritter Band in der Reihe der Nachschlagewerke zu Schwedt, pünktlich zum 750. Jubiläum der Stadt.

    29.09.2015 - Bilder vom Sternlauf am 26. September 2015

    Als Auftakt des Stadtfestes erfolgte am Samstag ein zentraler Sternlauf aus Richtung aller Schwedter Ortsteile und aus Polen in das Herz der Stadt.

    26.09.2015 - Programm am Samstag und Sonntag

    Am Festwochenende wird auf den neun Bühnen ein unterhaltsames Programm in den unterschiedlichsten Genres dargeboten, u. a. dabei Linda Hesse und Band, Olaf Berger, CARÓ, Oderländer Musikanten, LINE SIX, Rockpirat, The Clogs, Achim Menzel, arrival, Duo Atemlos, takayo & Freunde mit Bürger Lars Dietrich und ubs-Ensemble, Avus Band, STELLA ROCKT!, Orchester Neubrandenburg, Preußisches Kammerorchester Prenzlau, Big Bands, Schalmeien- und Fanfarenzüge,

    25.09.2015 - Sternlauf zur 750-Jahr-Feier

    Als gebührender Auftakt des Stadtfestes erfolgt am Samstag ein zentraler Sternlauf aus Richtung aller Schwedter Ortsteile in das Herz der Stadt. Gemeinsames Ziel ist die Eröffnungsveranstaltung um 10 Uhr an der Antenne-Brandenburg-Bühne an der Lindenallee.

    24.09.2015 - Nationalparkgasse in der Vierradener Straße

    Für zwei Tage wird die Vierradener Straße zur „Nationalparkgasse“. Hier wird es etwas weniger turbulent als auf den großen Bühnen, dafür sympathisch bunt mit Spiel und Spaß für die gesamte Familie, Infomobil und Kulinarisches, Medaille und Quiz.

    24.09.2015 - WOBAG gratuliert der Stadt Schwedt/Oder mit XXL-Nixe

    Die Wohnungsbaugenossenschaft Schwedt eG gratuliert der Stadt zu ihrem Jubiläum ganz herzlich und hat sich ein ganz spezielles Geschenk einfallen lassen. Im Rahmen der Fassaden-Neugestaltung wurde der Giebel des Hauses Berliner Straße 62 mit einer XXL-Nixe verziert.

    24.09.2015 - rbb UM4 in der Vierradener Straße

    Der Fernsehsender rbb macht mit seinem neuen mobilen Studio „rbb UM4“ am Donnerstag, dem 23. September in Schwedt Station und wird auf dem Kirchplatz an der Vierradener Straße ab 16 Uhr live senden.

    24.09.2015 - Sperrungen zum Stadtfest

    Während des Festwochenendes vom 23. bis 28. September 2015 kommt es in der Innenstadt zu zeitweisen Straßensperrungen und Haltverboten für bestimmte Parkplätze.

    24.09.2015 - Gewinnspiel im Mal-, Bastel- und Rätselheft

    Zum Stadtjubiläum hat das lokale Bündnis für Familie ein Mal- und Rätselheft mit einem Gewinnspiel entwickeln lassen. Die Verlosung der Preise findet am Sonntag, um 14:30 Uhr auf der Bühne Bollwerk (Festbereich 2) statt. Alle Gewinnspielteilnehmer sind dazu herzlich eingeladen!

    23.09.2015 - Kleinfeldturnier mit Bayer 04 Leverkusen in Schwedt

    Der Sportverein Eintracht Schwedt hat´s geschafft, das Traditionsteam Bayer 04 Leverkusen anlässlich des Stadtjubiläums zu einem Kleinfeldturnier nach Schwedt einzuladen. Am 26. September, um 15 Uhr ist Anpfiff.

    23.09.2015 - Vorprogramm am Freitag

    In Vorbereitung auf das Stadtfest erfolgen die Sperrmaßnahmen in der Innenstadt ab Freitag, 8 Uhr. Darum wird die übliche Müllabfuhr in der Innenstadt bereits sehr früh abgeschlossen sein. In einigen Festbereichen beginnen die Feierlichkeiten bereits am Freitagnachmittag.

    23.09.2015 - Programmänderungen

    Nach Redaktionsschluss der Programme ergaben sich noch Änderungen: Die attraktive Flyboard-Show auf dem Kanal kann leider nicht stattfinden. Die Bands „Neongrau“ und „HeavyEnd“ sowie das Folklore-Ensemble der Musik- und Kunstschule treten nicht auf.

    22.09.2015 - Änderungen im Linienverkehr zum Stadtfest

    Während des Festwochenendes kommt es zu Einschränkungen im Regional- und Stadtlinienverkehr. Ab 25., 8 Uhr bis 28. September 2015, 6 Uhr wird ein Teil der Lindenallee, Berliner Straße, Bahnhofstraße und Vierradener Chaussee für den Verkehr voll gesperrt.

    21.09.2015 - 10. Kranichwoche im Internationalpark Unteres Odertal

    Die 10. Kranichwoche im deutsch-polnischen Internationalpark Unteres Odertal lädt vom 25. September bis zum 4. Oktober 2015 mit einem vielseitigen Programm rund um den faszinierenden Vogel in den nördlichen Teil des Nationalparks sowie nach Widuchowa und Marwice auf der polnischen Seite der Oder ein.

    18.09.2015 - Programmauszug in Bildern

    Das Programm der 750-Jahr-Feier am letzten Septemberwochenende ist sehr umfangreich. In 17 Festbereichen werden unterschiedlichste Programme geboten. Auf den 9 Bühnen treten Künstler verschiedenster Genres auf.

    18.09.2015 - Besichtigung der Notunterkunft für Flüchtlinge

    Beim „Tag der offenen Tür“ in der Notunterkunft für Asylbewerber fanden sich am 16. September 2015 etwa 300 Schwedter ein.

    18.09.2015 - Ausstellungen zum 48. Internationalen Zeichenwettbewerb

    Ausgewählte Werke aus den Einsendungen zum internationalen Zeichenwettbewerb sind vom 18. September bis 9. Oktober 2015 in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt zu sehen. Eine Sonderausstellung zum Jubiläumsmotto „Stadt. Land. Fluss.“ ist vom 22. September bis 30. Oktober 2015 zu sehen.

    17.09.2015 - Denkmalschutzpreis 2015

    Bei der Stadtverordnetenversammlung am 17. September 2015 wurde zum vierten Mal der Denkmalschutzpreis des Bürgermeisters der Stadt Schwedt/Oder vergeben.

    16.09.2015 - Konzerte im Tal der Liebe

    Im Tal der Liebe finden am 20. und am 27. September 2015 Konzerte statt. Beide Konzerte beginnen um 16 Uhr in der Nähe der Teiche mit den Plastiken Adam und Eva. Der Eintritt ist kostenlos.

    16.09.2015 - Deutsch-polnischer Nationalparklauf von Gryfino nach Gartz

    Am 3. Oktober 2015 findet der 42. Deutsch-Polnischen Nationalparklauf „Unteres Odertal“ von Gryfino nach Gartz (Oder) statt. Wer die 10,9 km mitlaufen möchte, sollte sich bis 20. September anmelden.

    16.09.2015 - Festumzug am Sonntag

    Traditionell wird wieder ein historischer Festumzug vorbereitet. Der Umzug mit über 1.300 Teilnehmern startet am Sonntag, dem 27. September, um 10 Uhr an der Kreuzung Lindenallee/Julian-Marchlewski-Ring und führt die gesamte Lindenallee entlang. An drei Standorten wird moderiert.

    16.09.2015 - Programm in den Festbereichen

    Die Festbereiche befinden sich in der Innenstadt: am Bollwerk, am Alten Markt, in der Altstadt, auf der Lindenallee, …

    16.09.2015 - „Tag der offenen Tür“ in der Notunterkunft für Flüchtlinge

    Der „Tag der offenen Tür“ in der Notunterkunft für Asylbewerber findet am Mittwoch, dem 16. September 2015, von 16 Uhr bis 18 Uhr, im Gebäude der ehemaligen Grundschule „Ehm Welk“, Leverkusener Straße 40 statt.

    15.09.2015 - Wohnbauten-Ausstellung „Großsiedlungen“

    Anlässlich des Stadtjubiläums eröffnen die Wohnbauten GmbH am 23. September 2015, um 10:00 Uhr die Ausstellung „Großsiedlungen“ in ihrem Kundencenter, Am Holzhafen 2. Bis zum 1. Oktober 2015 ist das Kundencenter Montag bis Freitag von 7:30 bis 18:00 Uhr geöffnet.

    15.09.2015 - Sonderbriefmarke zum Fest

    Der Schwedter Briefmarken-Sammlerverein e. V. veranstaltet am 26. und 27. September 2015, anlässlich der 750-Jahr-Feier der Stadt eine kleine Ausstellung im Podium der Uckermärkischen Bühnen.

    05.09.2015 - Herbstferien-Hörspielprojekt

    In Brandenburg sind vom 19. bis 30. Oktober 2015 Herbstferien. Der Kunstverein bietet in der Galerie ein Projekt für Kinder ab 7 Jahren.

    01.09.2015 - 10. Schwedter Nationalparklauf

    Am 19. September 2015 findet der Nationalparklauf in Criewen statt. Start ist ab 9:30 Uhr.

    31.08.2015 - Tag der offenen Tür an der Volkshochschule

    Seit 14. September 2015 können alle Interessierte zum Tag der offenen Tür der Schwedter Volkshochschule die Seminarräume im Haus der Bildung und Technologie besichtigen.

    30.08.2015 - Festkonzert am Vorabend

    Am Freitag, dem 25. September 2015, um 19:00 Uhr erklingen in der evangelischen St. Katharinenkirche vier der „Brandenburgischen Konzerte“ von Johann Sebastian Bach. Für die Aufführung wurden das Preußische Kammerorchester aus Prenzlau sowie Solisten aus dem Rundfunksinfonieorchester Berlin eingeladen.

    29.08.2015 - Historisches Biwak zur 750-Jahr-Feier

    Das 1. Königlich Preußische Gardeartillerieregiment Landin gestaltet im Rahmen der 750-Jahr-Feier im historischen Teil des Europäischen Hugenottenparkes ein historisches Biwak. Während des ganzen Festwochenendes spielt sich dort das Lagerleben ab, wie es vor 200 Jahren zu Zeiten der Napoleonischen Befreiungskriege einmal gewesen sein könnte.

    29.08.2015 - Ausstellung 750 Jahre Schwedt/Oder

    Vom 8. bis 19. September 2015 ist das Oder-Center ganz im Zeichen der 750-jährigen Stadtgeschichte mit Fotos, Modellen, Videos und Ausstellungstafeln zum Thema ausgestattet.

    28.08.2015 - Schulbeginn am 31. August

    Am 31. August 2015 beginnt in Brandenburg das neue Schuljahr. „Schulstart: Schwedt/Oder passt auf!“ ist eine Kampagne von Antenne Brandenburg gemeinsam mit der Ströer GmbH und der Stadt Schwedt/Oder.

    28.08.2015 - Sommer in der Stadt 2015

    Der Sommer im Garten vom Hotel Altstadtquartier findet am 28. August, 19 Uhr mit den WALLERTS seinen Ausklang. Finnische Polka trifft auf bekannte Songs mit deutschen Texten, dazu leckeresa Essen und erfrischende Getränken bei hoffentlich schönem Wetter.

    24.08.2015 - Jährliche Instandhaltung und Wartung im AquariUM

    Zum Ende der Sommerferien schließt das Freizeit- und Erlebnisbad AquariUM. Am 31. August beginnen die jährlichen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, die bis zum 20. September 2015 andauern.

    20.08.2015 - Helikopterrundflüge über Schwedt

    Extra zum Stadtfest sind wieder Hubschrauberrundflüge über Schwedt möglich. Karten für 45 Euro pro Person sind im Vorverkauf bis zum 25. September in der Tourist-Information, Vierradener Straße 31 erhältlich.

    20.08.2015 - Präsente zum Stadtjubiläum

    Anlässlich des Stadtjubiläums gibt es seit Dezember 2014 eine limitierte Jubiläumsuhr, ein Bildband mit Fotos von Karl-Heinz Wendland, den „Denkmalführer der Stadt Schwedt/Oder“,

    19.08.2015 - 6. Wohnbauten Frühschoppen mit Blasmusik am Haus Polderblick

    Am 30. August 2015 laden die Wohnbauten GmbH Schwedt/Oder und ihre Partner alle Schwedterinnen, Schwedter sowie die Gäste unserer Stadt von 10 bis 15 Uhr zum Frühschoppen recht herzlich ein.

    19.08.2015 - 750-Jahr-Feier Vierraden

    Die Vierradener sind in der gleichen Urkunde von 1265 wie die Schwedter erwähnt. Beim 22. Tabakblütenfest am 22. August 2015 feiert der Ortsteil auf dem Vierradener Marktplatz und im Tabakmuseum.

    13.08.2015 - Jubiläumswette zur Mittsommernacht 2015

    Bürgermeister Jürgen Polzehl hat seine Wette verloren. Nun musste er höchstpersönlich am 14. August die Nixe und den Neptun am Bollwerk einer gründlichen Reinigung unterziehen und 77 „Nixen“ und „Wassermänner“ können in den Sommerferien ins AquariUM gehen.

    06.08.2015 - Neues Fassadenkunstwerk als Geschenk zum Stadtjubiläum

    Im Jubiläumsjahr der Stadt Schwedt/Oder haben sich die Stadtwerke Schwedt für die Neugestaltung ihrer größten Wärmeübertragerstation in Schwedt, Dobberziner Straße entschieden. Nach 10 Wochen Arbeit präsentierte Fassadenkünstler Marco Brzozowski am 6. August 2015 sein „Monument der Elektrizität“.

    05.08.2015 - Rosskastanien abgesägt: Stadt setzt Belohnung aus

    Unbekannte Täter haben in der 20. Kalenderwoche zwei Bäume und in der 30. Kalenderwoche einen Baum in Schwedt/Oder in der Meyenburger Allee, Höhe Konditorei und Bäckerei Schäpe, abgesägt. Die Stadt Schwedt/Oder hat eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung der Täter führen.

    04.08.2015 - Spielend helfen lernen

    Am 6. August 2015 wird sich das Technische Hilfswerk (THW) in der Zeit von 9 bis 16 Uhr im Rahmen des Agenda-Diploms auf dem Vorplatz des Oder-Centers präsentieren.

    30.07.2015 - Straßensperrung in der Straße „Am AquariUM“

    Ab Donnerstag, dem 30. Juli 2015 ist ein Teilstück der Straße „Am AquariUM“ für mehrere Wochen nicht befahrbar, so dass die Zufahrten zum Bowlingcenter, AquariUM und dem Komplex des EJFs nur über eine Umleitung erreichbar sind. Grund der Straßensperrung ist die Baumaßnahme „Sozialer Kiez am AquariUM“, in deren Realisierung neben umfangreichen Kanalarbeiten auch die Straße sowie die Parkflächen neu gestaltet werden.

    29.07.2015 - Sommerprogramm auf der Odertalbühne 2015

    Am 31. Juli verabschiedet sich das Schauspiel-Ensemble der Uckermärkischen Bühnen Schwedt mit der letzten Vorstellung zu „Die Verschwörung von Chorin“ in die Sommerpause. Aber auf der Odertal-Bühne wird es auch in der theaterfreien Zeit wieder ein vielseitiges Programm aus Konzert, Show und Kindermusical geben, das die Zuschauer begeistern wird.

    25.07.2015 - Unterzeichnung neuer Konzessionsverträge mit der Stadtwerke Schwedt GmbH

    Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schwedt/Oder hat in ihrer Sitzung am 18.06.2015 den Beschluss gefasst, mit der Stadtwerke Schwedt GmbH einen neuen Stromkonzessionsvertrag und Gaskonzessionsvertrag abzuschließen. Unterzeichnung dieser bedeutsamen langjährigen Verträge erfolgte am 10. Juli 2015.

    15.07.2015 - Bürgerinformation zur neuen Notunterkunft für Asylbewerber

    Der Landkreis Uckermark beabsichtigt, in der ehemaligen Grundschule „Ehm Welk“ eine Notunterkunft für Asylbewerber einzurichten. Der Bürgermeister Jürgen Polzehl wendet sich in einem offenen Brief an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zur aktuellen Situation.

    14.07.2015 - DDR-Kinder des Jahrgangs 1973 für großes Fotoshooting gesucht

    Noch drei Monate – dann öffnet sich am 3. Oktober der Vorhang des Großen Saales für die „Sonnenallee“ an den Uckermärkischen Bühnen in Schwedt. In dem Theaterstück spielt der Schauspieler Bürger Lars Dietrich die Hauptrolle – den alten Micha, der sich an seine Kindheit in der DDR erinnert. Und dieser möchte sich – zusammen mit seiner Theaterfamilie – am 23. Juli mit einer ganz bestimmten Gruppe „Gleichgesinnter“ aus der Region treffen.

    08.07.2015 - Deutsch-polnisches Jugendsinfonieorchester in Schwedt

    Am Sonntag, dem 19. Juli 2015, findet um 17 Uhr in der evangelischen St. Katharinenkirche ein Sinfoniekonzert statt.

    08.07.2015 - Schwedter Stadtdetektive gesucht!

    Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark bietet eine 4-tägige Veranstaltung für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren. Bis 15. Juli 2015 kann man sich anmelden.

    08.07.2015 - Hubschrauberrundflug bei INKONTAKT-Rätsel verlost

    Am 6. und 7. Juni 2015 fand die Messe INKONTAKT statt. Am traditionellen Standort im Hauptfoyer der Uckermärkischen Bühnen war der Stand der Stadtverwaltung Schwedt/Oder zu finden. Elke Bruchmann aus Schwedt hat den Rundflug gewonnen.

    06.07.2015 - Der wilde Westen im Oder-Center

    Cowboys und Indianer locken vom 6. bis 25. Juli 2015 in das Oder-Center. Auf dem Ferienprogramm stehen Indianerspiele, Kindertheaterprogramme, Reiten für Kinder mit dem Pferdehof Stendell oder Line-Dance-Proben für Kinder und Erwachsene mit den „Hot Rebels Uckermark“, dazu Basteleien, Bull-Riding und ein Indianerfort in der Centermitte.

    02.07.2015 - Tipps zur Sommerhitze vom Asklepios Klinikum

    Die Notfallambulanz des Asklepios Klinikum Uckermark rechnet in den kommenden Tagen damit, dass zehn bis 25 Prozent ihrer Patienten wegen hitzebedingter Beschwerden behandelt werden müssen.

    01.07.2015 - Selbsthilfegruppe für Parkinson-Erkrankte in Gründung

    Um Patienten und Angehörigen eine Informations- und Anlaufstelle zu bieten, gründet Alain Nguento, Chefarzt der Klinik für Neurologie im Asklepios Klinikum Uckermark, am 11. Juli 2015 im Asklepios Klinikum Uckermark eine Selbsthilfegruppe für Parkinson-Patienten.

    29.06.2015 - Wochenende mit Sommerfesten

    Am Wochenende vom 4./5. Juli 2015 ist in Schwedt jede Menge los: Sommerfest in Criewen und im Wassersportzentrum, WOBAG-Familien- und Sportfest, Waldfest in Gatow, Dorffest in Hohenfelde, „Klasse! Tanz“.

    29.06.2015 - Kinoprogrammpreis 2015 für FilmforUM

    Die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH hat am 24. Juni wieder ihren Kinoprogrammpreis Berlin-Brandenburg vergeben. Das Schwedter FilmforUM konnte auch in diesem Jahr die Auszeichnung für hervorragendes Programmkino in Brandenburg entgegennehmen, die mit 7.500 Euro dotiert ist.

    29.06.2015 - Theater für kleine und große Lausbuben

    Am 19. Juli 2015 laden die Uckermärkischen Bühnen Schwedt zu einem Theaterstück für die ganze Familie ein. „Max und Moritz“ nach der Geschichte von Wilhelm Busch steht auf dem Programm der Odertal-Festspiele 2015.

    29.06.2015 - 22. Schultheaterfest

    Vom 6. bis 9. Juli 2015 findet an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt das Schultheaterfest mit über 75 Veranstaltungen statt.Mehr als 300 theaterbegeisterte Kita-Kinder, Schüler und Studenten aus dem Land Brandenburg, Berlin und Polen präsentieren ihre eigenen Inszenierungen.

    29.06.2015 - Mit Insektenhotel zur Kommune der biologischen Vielfalt

    Die Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder hat im März 2015 auf Initiative des NABU den Beitritt der Stadt Schwedt/Oder zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ beschlossen.

    26.06.2015 - YesterDay-Tanzparty an den ubs

    Zur YesterDay-Tanzparty laden die Uckermärkischen Bühnen Schwedt am Samstag, dem 27. Juni 2015, ab 20 Uhr ein. Das Highlight an diesem Abend ist die Berliner Beatles-Coverband „Frankie Goes To Liverpool“.

    25.06.2015 - Mittsommernacht 2015

    Sommerliche Temperaturen gab es zwar zur 13. Mittsommernacht nicht und auch Regentropfen gab es, doch die Schwedter feierten ihr traditionelles Fest zur Mittsommernacht ausgelassen.

    25.06.2015 - Beratungsstelle umgezogen

    Seit 2008 erhielt man in der Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige in der Biesenbrower Straße Rat und Hilfe. Nun befindet sich diese Beratungsstelle in der Felchower Straße 13.

    22.06.2015 - Räuber Hotzenplotz treibt in Schwedt sein Unwesen

    Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt laden im Juli mehrfach zu einem Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren ein. Das Stück nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler wird auf der Odertalbühne aufgeführt.

    19.06.2015 - 11. Juli: POTY-Festival 2015

    Am letzten Samstag vor den großen Sommerferien, am 11. Juli 2015, wird die Waldsportanlage am ehemaligen Waldbad in Schwedt wieder gerockt. Über die POTY-Internetseite und an den Vorverkaufsstellen gibt es zum Preis von 13 Euro Festivaltickets. Das Programm steht und das Musikspektrum wird erneut facettenreich.

    19.06.2015 - 1. Schwedter Agenda-Diplom: Entdeckungstour durch die Stadt

    Diese Sommerferien werden garantiert nicht langweilig! Vor allem dann nicht mit dem neuen Schwedter Agenda-Diplom. Dies ist eine kostenfreie Ferienaktion für alle Schwedter Grundschülerinnen und Grundschüler. Während der Sommerferien öffnen Vereine, Unternehmen, Institutionen sowie Politiker und viele andere ihre Türen, um den Kindern ihr Können auf spielerische Art und Weise zu vermitteln.

    18.06.2015 - Stadtfest in der polnischen Nachbarstadt Cedynia

    Am 20. und 21. Juni 2015 wird in der polnischen Nachbarstadt Cedynia (Zehden) ein großes Stadtfest gefeiert.

    18.06.2015 - 28. Juni: Tag der Architektur

    Am letzten Sonntag im Juni, dem 28. Juni 2015, ist bundesweit Tag der Architektur 2015. In Brandenburg werden 42 Objekte und Freianlagen vorgestellt. In Schwedt ist der Berlischky-Pavillon von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

    16.06.2015 - Bilder von der INKONTAKT 2015

    Am 6. und 7. Juni 2015 fand die 11. INKONTAKT statt. Über 280 Aussteller boten Informationen, Produkte, Unterhaltung und Mitmachangebote.

    09.06.2015 - 44. Sängertreffen in Criewen

    Der Chor Criewen lädt am 21. Juni 2015 zum Sängertreffen ein. Sieben Chöre aus der Region haben ihre Teilnahme an der Veranstaltung im Lenné-Park zugesagt.

    06.06.2015 - Konzert „Liebe, Lust und Leidenschaft“

    Am Sonntag, dem 21. Juni 2015, um 17 Uhr laden die Uckermärkischen Bühnen Schwedt zu einem unterhaltsamen Konzert des Preußischen Kammerorchesters im Rahmen der Odertal-Festspiele.

    05.06.2015 - Blutsbrüdertour und Stahlzeit

    Treffpunkt für die diesjährige Tour ist am Samstag, dem 13. Juni 2015 auf dem Vorplatz der Uckermärkischen Bühnen um 13 Uhr. Abends spielt STAHLZEIT auf der Odertalbühne.

    05.06.2015 - Storchennachwuchs in der Innenstadt

    „Flinky“ hat Nachwuchs. Im Nest in der Vierradener Straße wurden zwei kleine Störche entdeckt und von Thomas Büsching am 3. Juni 2015 im Foto festgehalten.

    05.06.2015 - Bilder vom Family Day 2015

    Am 30. Mai 2015 fand in der Innenstadt der 10. Family Day statt, zum zweiten Mal als Straßenfest in der Bahnhofstraße und auf dem Vorplatz des Berlischky-Pavillons.

    03.06.2015 - Video: Willkommen im Wassertouristischen Zentrum Schwedt/Oder und am Bollwerk in Gryfino

    Der Trailer zum gemeinsamen deutsch-polnischen Projekt wurde aus EU-Mitteln finanziert und wurde am 2. Juni 2015 in deutscher und polnischer Sprache in Gryfino präsentiert.

    03.06.2015 - Aufruf zum Polderlauf am 13. Juni 2015

    Die „Schwedter Hasen“ des TSV Blau-Weiß 65 Schwedt e. V. wollen beim 21. Polderlauf die magische Grenze von 200 Läufern knacken und überbieten.

    02.06.2015 - Seifenkisten-Rummel im Center

    Vom 4. bis 20. Juni 2015 sind Seifenkisten das Center-Gespächsthema. Ob Groß oder Klein, Bastler oder Tüftler, Rennfahrer oder Prüfer – keiner kann sich diesem Spaß entziehen. Wer nicht bauen will, kann abstimmen, wer nicht mitfahren möchte, kann am 20. kräftig anfeuern.

    02.06.2015 - Hoffest mit Künstlern

    Der Kunstverein Schwedt e.V. lädt am Sonnabend, den 6. Juni, ab 19 Uhr zum traditionellen Hoffest innerhalb des Landschaftspleinairs ein.

    02.06.2015 - Fotowettbewerb „Meine Heimat – typisch Uckermark“

    Der Verein Zuhause in Brandenburg e. V. ruft zum Fotowettbewerb „Meine Heimat – typisch Uckermark“ auf! Einsendeschluss ist der 31. August 2015.

    02.06.2015 - Jubiläum der Neuapostolischen Kirche Schwedt

    Am 7. Juni 2015 feiert die Gemeinde Schwedt der Neuapostolischen Kirche ihr 110. Jubiläum mit einem Festgottesdienst.

    29.05.2015 - Family Day in der Bahnhofstraße

    Am Samstag, dem 30. Mai 2015, von 14 bis 18 Uhr, findet in der Bahnhofstraße der „Family Day“ statt.

    22.05.2015 - Puck junior eröffnet Odertal-Festspiele 2015

    Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt eröffnen am Samstag, dem 30. Mai offiziell die Odertal-Festspiele 2015 mit „Puck´s Sommernachtsshow“.

    21.05.2015 - 21. Tour de Natur

    Auf zur 21. Tour de Natur in den Nationalpark Unteres Odertal heißt es am 31. Mai 2015. Die Radpartie wird gemeinsam von Oder-Center Schwedt, Nationalpark und Märkischer Oderzeitung ausgerichtet.

    21.05.2015 - 25 Jahre Schließung Militärgefängnis Schwedt

    Am 31. Mai 1990 wurde das Militärgefängnis in Schwedt geschlossen. Anlässlich des 25. Jahrestages der Schließung finden am 31. Mai 2015 eine Führung über das Gelände, auf dem sich das Militärgefängnis befand, eine szenische Lesung und eine Podiumsdiskussion mit Zeitzeugen statt.

    19.05.2015 - Codierte Fahrräder sind für Diebe unattraktiv

    Am 26. und 28. Mai 2015 bietet die Polizei der Inspektion Uckermark im Centrum Kaufhaus bzw. im Oder-Center den kostenlosen Service der Fahrradcodierung an.

    18.05.2015 - Saisonstart für die „Lebendige Zeitreise“

    Ab sofort werden wieder Anmeldungen für die Szenische Führung „Lebendige Zeitreise“ durch die Schwedter Altstadt vom Tourismusverein entgegengenommen.

    18.05.2015 - Aktion „Herzenssache Schlaganfall“

    Am 20. Mai 2015 stehen der Neurologe Alain Nguento und sein Team mit dem Infobus „Herzenssache Schlaganfall“ in der Zeit von 10 bis 16 Uhr vor den Uckermärkischen Bühnen zum Thema Rede und Antwort.

    12.05.2015 - Eine Reise durch die Welt der Musicals

    Gemeinsam mit dem Tanzsportclub Schwedt e. V. laden die Uckermärkischen Bühnen am 16. und 17. Mai 2015 bereits zum 17. Mal zur „Tanzschau“ ein.

    12.05.2015 - 2000 Kilometer für einen guten Zweck

    Mit Unterstützung des Lokalen Bündnisses für Familie und der Firma Ströer Media Deutschland GmbH organisierte Felizitas Gabriele Stäudten am 10. Mai 2015 eine Radtour, um für den Famliy Day 2000 Euro zu erzielen.

    12.05.2015 - Die Holzenburgs sind die Chemiechampions 2015

    Ines und Dr. Gerd Holzenburg vom Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium sind die „ChemChamp“ 2015. Am 7. Mai erhielten beide Lehrer diese Auszeichnung im Rahmen der Mitgliederversammlungen der Chemieverbände Nordost im Schlossbergmuseum in Chemnitz.

    12.05.2015 - Frühlingskonzert mit drei Chören

    Am Freitag, dem 29. Mai 2015, um 19 Uhr findet in der katholischen Kirche ein großes Frühlingskonzert statt.

    09.05.2015 - Europaurkunde für Ernst Urban

    Der Europaminister des Landes Brandenburg Dr. Helmuth Markov verlieh am 8. Mai 2015 die Europaurkunden 2015 an verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger.

    08.05.2015 - Tag der Städtebauförderung 2015

    Aus Anlass des bundesweiten Tages der Städtebauförderung am 9. Mai 2015 luden Bürgermeister Jürgen Polzehl, Stadtplaner Frank Hein und die Geschäftsführer der beiden großen Schwedter Wohnungsunternehmen am Vortag zu einer Pressekonferenz ein.

    08.05.2015 - Bilder vom Tag der Städtebauförderung 2015

    Aus Anlass des bundesweiten Tages der Städtebauförderung am 9. Mai 2015 luden Bürgermeister Jürgen Polzehl, Stadtplaner Frank Hein und die Geschäftsführer der beiden großen Schwedter Wohnungsunternehmen am Vortag zu einer Pressekonferenz ein.

    05.05.2015 - FilmforUM bleibt in der Handelsstraße

    Die Entscheidung ist gefallen – Vermieter und Technische Werke Schwedt einigten sich auf die Fortführung ihrer Partnerschaft. Sie unterzeichnen den neuen Mietvertrag für das Schwedter Kino FilmforUM mit einer Laufzeit bis zum Jahr 2026.

    05.05.2015 - 20 Jahre Städtepartnerschaft mit Chojna

    Am 30. April 2015 trafen sich der Schwedter Bürgermeister, Jürgen Polzehl, und der Bürgermeister der polnischen Partnerstadt Chojna, Adam Fedorowicz. Anlass war eine gemeinsame Baumpflanzung, mit der an die 20-jährige Städtepartnerschaft erinnert wird.

    30.04.2015 - Tag der offenen Ateliers

    Am 2. und 3. Mai 2015 findet im Land Brandenburg der Tag der offenen Ateliers statt. In Schwedt laden Manuela Busch und Frank Wiemeyer ein.

    28.04.2015 - Der [Schwedter] Spatz von Paris

    Am Samstag, dem 2. Mai 2015 gibt es zum letzten Mal die Gelegenheit, die Schauspielerin Claire Varga als Edith Piaf an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt zu erleben.

    28.04.2015 - Bildungspreis beim Schülerwettbewerb „ENERGIE geladen“

    Beim Schülerwettbewerb „ENERGIE geladen“ zeichnete die Landesgruppe Berlin/Brandenburg des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. am 24. April 2015 drei Schwedter Schüler mit einem Bildungspreis aus.

    28.04.2015 - Gastro-Mai-le und Frischemarkt

    Am 30. April 2015 wird auf dem Alten Markt wieder gefeiert. Bei Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen wird mit der 4. Gastro-Mai-le der Mai willkommen geheißen. Am 2. Mai gibt es den 1. Frischemarkt auf dem Kirchplatz.

    28.04.2015 - Schüler aktiv über Gefahren von Alkohol und Tabak informieren

    Der „KlarSicht“-MitmachParcours der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung macht vom 5. bis 6. Mai 2015 Station in Schwedt.

    25.04.2015 - 70 Jahre Kriegsende

    Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. 2015 jährt sich dieses denkwürdige Ereignis zum 70. Mal und auch Schwedt will dies zum Anlass nehmen, um an die Millionen Opfer des Faschismus zu erinnern.

    25.04.2015 - Ein Künstlerreigen im Oder-Center

    Das Oder-Center zeigt noch bis zum 2. Mai 2015 in einer besonderen Schau die Vielfalt des künstlerischen Schaffens in der Region.

    24.04.2015 - Öffentliche Führung durch die Disziplinareinheit

    Der Verein Militärgefängnis Schwedt e. V. lädt am Samstag, dem 25. April 2015, von 11 bis 13 Uhr zu einer öffentlichen Führung auf dem Gelände des ehemaligen NVA-Gefängnisses in Schwedt (Breite Allee 31/33) ein.

    24.04.2015 - Stadtfestwerbung in Angermünde

    Bei den Wirtschafts- und Kulturtagen (WIKU) in Angermünde am 25. und 26. April 2015 wirbt die Stadt Schwedt/Oder für die 750-Jahr-Feier.

    17.04.2015 - Noch Plätze frei in Volkshochschulkursen

    Am Sonnabend, dem 25. April 2015 können Interessierte an einem Tageskurs Qi Gong" to go" oder an einem Kurs zum biologischen Garten teilnehmen.

    17.04.2015 - Neue Webcam in der Innenstadt

    Die WOBAG hat im Frühjahr 2015 eine Webcam mit Blick auf das Storchennest in der Vierradener Straße eingerichtet.

    14.04.2015 - Alte Kinderwagen gesucht!

    Gesucht werden noch drei alte Kinderwagen aus den 1970er-Jahren für die neue Inszenierung des Theaterstücks „Sonnenallee“ an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt.

    09.04.2015 - Zukunftstag für Mädchen und Jungen 2015

    Der „Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Brandenburg“ findet am Donnerstag, dem 23. April 2015 statt. Es gibt noch freie Plätze!

    07.04.2015 - Ideen für die Stadtentwicklung gesucht!

    Das derzeitige „Integrierte Stadtentwicklungskonzept“ (INSEK) der Stadt Schwedt/Oder aus dem Jahr 2010 muss fortgeschrieben werden. Der aktuelle Arbeitsstand wurde am 31. März 2015 öffentlich diskutiert. Bis 24. April können noch Hinweise eingereicht werden.

    07.04.2015 - Sperrung der Straße am Waldrand

    Grund der Sperrung ist die Straßensanierung. Die Umleitung aus Richtung B 166 ist ausgeschildert.

    05.04.2015 - Polnisches Theaterfestival mit Gastspiel in Schwedt

    Das Internationale Stettiner Theaterfestival KONTRAPUNKT bietet vom 19. bis 24. April 2015 vielfältige Einblicke in die moderne Kunstszene Polens. Es lädt in mehreren Städten Polens und Deutschlands zu Theateraufführungen, Ausstellungen, Konzerten und Filmveranstaltungen ein.

    02.04.2015 - Ausstellung an den Uckermärkischen Bühnen

    „Impressionen von Land und Meer“ nennt Wolfgang Bernert eine Auswahl seiner Bilder, die nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben in den letzten Jahren entstanden sind. Vom 3. April bis 3. Juni 2015 können sie besichtigt werden.

    02.04.2015 - Zum letzten Mal „König Lear“

    Am 10. und 11. April 2015 steht „König Lear“ letztmalig auf dem Spielplan im intimen theater.

    01.04.2015 - Frühlingskonzert in der Kirche Kunow

    Am 26. April 2015 lädt der Kunower Dorfverein e. V. um 15 Uhr in die Kunower Kirche ein.

    31.03.2015 - kalendariUM für Sommersaison ist erschienen

    Das neue kalendariUM, gemeinsam herausgegeben vom Investor Center Uckermark (ICU) und dem Prenzlauer Dominikanerkloster, stellt das bevorstehende 750. Jubiläum der Stadt Schwedt/Oder in den Mittelpunkt.

    26.03.2015 - Einladung zur regionalen Hochwasserkonferenz Oder-Nord

    Das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz lädt am 31. März 2015 zur regionalen Hochwasserkonferenz Oder-Nord im Rahmen der Umsetzung der Hoch­wasser­risiko­management­richtlinie an der Oder (Unteres Odertal) und Ucker in das Vereinshaus „Kosmonaut“ ein.

    23.03.2015 - 4. Flussauen-Woche und Frühlingsmarkt

    Vom 28. März bis 5. April 2015 dreht sich ein bunter Reigen aus Veranstaltungen um die Flussaue. Dazu gehören Führungen und Wanderungen, Bärlauch-Tag, Kinder-Angelfest und Bastel-, Spiel- und Forschernachmittag mit anschließender Ostereiersuche am Ostersamstag im Criewener Lennépark.

    20.03.2015 - Informationsveranstaltung zu Thema Wolf

    Die Verwaltung des Nationalparks Unteres Odertal lädt am 24. März 2015 gemeinsam mit der Brandenburgischen Wolfsbeauftragten Carina Vogel zu einer Informationsveranstaltung für Tierhalter der Region ein.

    18.03.2015 - PCK-Preis für naturwissenschaftliche Exzellenz

    Abiturienten der Uckermark können sich wieder um den begehrten PCK-Preis bewerben. Die PCK hat die leicht veränderte Ausschreibung auf ihre Homepage gestellt. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. April 2015.

    16.03.2015 - Brandenburgische Frauenwoche 2015

    Am 17. März stellt die Naturheilkundlerin Elke Hapke im Frauenzentrum die Ölziehkur vor. Um Anmeldung wird gebeten.

    14.03.2015 - Stadtjubiläen während der DDR-Zeit

    Am Mittwoch, dem 25. März 2015, heißt es „Treffpunkt PAVILLON!“ Das Stadtmuseum hat Philipp Springer in den Berlischky-Pavillon eingeladen, um „Vom Verschwinden der Zukunft – Stadtjubiläen in Schwedt während der DDR-Zeit“ zu sprechen.

    13.03.2015 - Einmal Prinzessin, immer Prinzessin

    Die Schauspielerin Christel Bodenstein – die hochmütige Prinzessin Tausendschön in „Das singende klingende Bäumchen“ – ist am 27. März 2015 in den Uckermärkischen Bühnen zu Gast.

    12.03.2015 - Zum Ostermarkt beim Kunstverein

    Am 21. März 2015 findet der traditionelle vorösterliche Kunstmarkt in der Galerie am Kietz statt. Von 12 bis 18 Uhr sind an diesem Sonnabend viele bekannte Künstler und Kunsthandwerker im Speicher.

    10.03.2015 - 20 Jahre Nationalpark

    Nationalparkleiter Dirk Treichel zog auf der Jahrespresskonferenz am 5. März 2015 in Criewen eine positive Bilanz der Entwicklung des Nationalparks Unteres Odertal.

    06.03.2015 - Kammerchor aus Berlin zu Gast

    Am Samstag 7. März 2015, wird der Kammerchor Univocale aus Berlin in Schwedt/Oder zu Gast sein. In der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt präsentiert er um 19:30 Uhr Henry Purcells Oper „DIDO AND AENEAS“.

    02.03.2015 - Telefon-Aktion „Rückkehr in den Beruf“

    Zu allen Fragen rund um das Thema Rückkehr in den Beruf nach der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen laden die Agenturen für Arbeit Berlin-Brandenburg am 12. März 2015 vormittags zu einer Telefon-Aktion ein.

    28.02.2015 - Neues Tanklöschfahrzeug

    Am 28. Februar 2015 stellte Bürgermeister Jürgen Polzehl auf dem Hof der Freiwilligen Feuerwehr, Heinersdorfer Straße 6 ein neues Tanklöschfahrzeug 20/40-Staffel offiziell in den Dienst stellen.

    26.02.2015 - Medien online ausleihen

    Seit 26. Februar 2015 bietet die Schwedter Stadtbibliothek gemeinsam mit den Bibliotheken Templin, Prenzlau und Angermünde die Onleihe an.

    26.02.2015 - 1945. SPURENSICHERUNG im unteren Odertal

    Die grenzübergreifende Ausstellung entstand im Rahmen des deutsch-polnischen Museumsnetzwerkes. Sie wird an zwei Ausstellungsorten in Schwedt zu sehen sein: im Foyer des Rathauses Haus 2 und im Stadtmuseum.

    26.02.2015 - Holzeinschlag in der Breiten Allee

    Zur Verbesserung der Filterwirkung des Walds im Schwedter Baugebiet „Schutzgrün Breite Allee“ werden Durchforstungsarbeiten notwendig. Diese sollen bewirken, dass künftig ein besser strukturierter, baumartenreicher Immissionsschutzwald um das Industriegebiet wächst.

    23.02.2015 - 19. Schwedter Sportlerball

    Beim Sportlerball der Stadt Schwedt/Oder, der Märkischen Oderzeitung und der Interessengemeinschaft Sport Schwedt e. V. am 21. Februar 2015 wurden die Sportler des Jahres 2014 geehrt.

    20.02.2015 - Straßenreinigung bereits begonnen

    Bereits seit dem 18. Februar 2015 führt die große Kehrmaschine die maschinelle Reinigung auf der Berliner Allee, der Berliner Straße, der Lindenallee, der Werner-Seelenbinder-Straße und weiteren stark frequentierten Hauptstraßen durch.

    19.02.2015 - Tag der offenen Theatertür

    Am 28. Februar 2015 ist wieder ein Blick hinter die Theaterkulissen der Uckermärkischen Bühnen Schwedt möglich.

    19.02.2015 - Frauentag an den ubs mit Musical-Revue und Tanzparty

    Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt laden alle Frauen ein, ihren Ehrentag im Elfenwald zu verbringen. Den günstigeren Eintrittspreis für Frauen und Karten für die am Samstag anschließende Tanzparty 35plus kann man sich bereits an der Theaterkasse sichern.

    18.02.2015 - Familien-Samstag im Center

    Einmal im Monat ist Familien-Samstag im Oder-Center. Am 21. Februar 2015 können sich die großen und kleinen Besucher des Oder-Centers auf einen unterhaltsamen Tag freuen.

    05.02.2015 - Neue Straßennamen gesucht

    In der Nähe des Schwimmbades „AquariUM“, auf dem Gebiet der bisherigen Festwiese entsteht in naher Zukunft ein neues Eigenheimgebiet. Für die dort zu errichtenden Straßen werden noch bis zum 20. Februar 2015 drei passende Straßennamen gesucht.

    04.02.2015 - Sonderpreise beim Internationalen Zeichenwettbewerb

    Im Rahmen des 750. Stadtjubiläums im September 2015 vergibt die Stadt Schwedt/Oder attraktive Sonderpreise für Bilder und Grafiken, die in diesem Jahr beim Internationalen Zeichenwettbewerb eingehen.

    04.02.2015 - Frist für freiwillige Rentenversicherungsbeiträge

    Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg weist darauf hin, dass die Frist zur Nachzahlung freiwilliger Beiträge für das Jahr 2014 am 31. März 2015 abläuft.

    03.02.2015 - „A Spectacular Night of Queen“ in Schwedt

    Die deutschlandweit aufwendigste Tribute-to-Freddie-Mercury-Show „A Spectacular Night of Queen“ wird am 27. Februar 2015, 19:30 Uhr im Großen Saal der Uckermärkischen Bühnen gezeigt.

    27.01.2015 - Im Jubiläumsjahr wird's bunt

    Am Samstag, dem 31. Januar 2015 erscheint die erste Ausgabe des neuen Schwedter Stadtjournals „SCHWEDTerLEBEN“ mit dem städtischen Amtsblatt als separate Beilage. Das neue Format vermittelt Wissenswertes, Neues und Veranstaltungstipps zur Stadt Schwedt/Oder.

    26.01.2015 - WOBAG-Räume für Träume

    Unter dem Motto „(T)Räume“ sucht die WOBAG Schwedt eG Projekte bzw. Ideen und stellt zur Verwirklichung günstig Räume zu Verfügung. Bis zum 28. Februar 2015 können sich Interessenten bewerben.

    23.01.2015 - Bilder vom Neujahrsempfang 2015

    Am 22. Januar 2015 luden der Schwedter Bürgermeister und der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Schwedt zum Neujahrsempfang in die Uckermärkischen Bühnen Schwedt ein. Etwa 700 Gäste folgten der Einladung.

    23.01.2015 - Videos: Jahresrückblick 2014

    Der Jahresrückblick wurde beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters am 22. Januar 2015 gezeigt.

    22.01.2015 - Ehrenpreis des Bürgermeisters 2015

    Im Rahmen seines Neujahrsempfanges 2015 verlieh der Bürgermeister der Stadt Schwedt/Oder am 22. Januar den Ehrenpreis an Frau Doris Koch und Herrn André Kielack.

    22.01.2015 - Kinotrailer zum Stadtjubiläum

    Anlässlich des Stadtjubiläums wurde ein Kinotrailer produziert, der auf dem Neujahrsempfang des Bürgermeisters am 22. Januar 2015 erstmals aufgeführt wurde.

    20.01.2015 - Phänomenta 2015

    Die Wanderausstellung der Phänomenta gastiert vom 2. bis 14. Februar 2015 im Oder-Center.

    20.01.2015 - BiZ-mobil in Schwedt

    Vom 9. Februar bis 6. März 2015 ist das BiZ-mobil in der Kunower Straße 3, im Haus für Aus- und Fortbildung.

    20.01.2015 - Baumfällung am Vierradener Platz

    In den vergangenen Jahren musste festgestellt werden, dass eine der vorhandenen großen Linden auf dem Vierradener Platz erheblich in der Vitalität nachgelassen hat.

    16.01.2015 - Aufruf

    Das „Bündnis gegen Fremdenfeindlichkeit, Gewalt und Rassismus Schwedt“ ruft zur Demonstration und Mahnwache „Schwedt ist bunt“ am Freitag, dem 16. Januar 2015 auf.

    09.01.2015 - Einladung zum Friedensgebet

    Pfarrerin Cornelia Müller lädt am Dienstag, dem 13. Januar 2015, um 18:30 Uhr zu einem Friedensgebet im Berlischky-Pavillon ein.

    09.01.2015 - Polens Kernenergieprogramm online

    Das Kernenergieprogramm Polens wurde vom Ministerrat der Republik Polen 2014 beschlossen. Die hierzu von der Republik Polen den bundesdeutschen Behörden im Rahmen der grenzüberschreitenden Strategischen Umweltprüfung übermittelten Unterlagen sind online einsehbar:

    08.01.2015 - Baumfällungen im Nationalpark

    Ab Montag, dem 12. Januar 2015, beginnen Baumfällungsarbeiten im Bereich der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße aus Verkehrssicherungsgründen entlang des Oder-Neiße-Radweges und zur Funktionserhaltung der Deiche.

    07.01.2015 - 1. Schwedter Baby 2015

    Am Montag, dem 5. Januar 2015, um 15:40 Uhr, wurde im Schwedter Klinikum Ibrahim Al-Mustafa geboren.

    07.01.2015 - Wohnbauten öffnet „Alte Fabrik“

    Am 12. Januar 2015 fand die feierliche Einweihung des neuen Verwaltungssitzes für Polizei und Stadtverwaltung in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 12 statt.

    07.01.2015 - Kommunales Energiekonzept der Stadt Schwedt/Oder

    Die Stadt Schwedt/Oder hat im Jahr 2013 die Erstellung eines kommunalen Energiekonzeptes beschlossen. Am 19. Februar 2015 fand die dritte Informationsveranstaltung statt.

    05.01.2015 - 25 Jahre Städtepartnerschaft: Besuch in Leverkusen

    Anlässlich der 25-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Schwedt/Oder und Leverkusen stattete Bürgermeister Jürgen Polzehl seinem Amtskollegen Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn am ersten Adventswochenende einen Besuch ab. Sie erinnerten gemeinsam an die Anfänge der Partnerschaft und trugen sich in das Goldene Buch der Stadt Leverkusen ein.

    01.01.2015 - Ausstellungen 2015

    Ausstellungen des Jahres in Stadtmuseum und Tabakmuseum, im Rathaus Haus 2, in der Galerie am Kietz und in der evangelischen Kirche

    03.12.2014 - Sportveranstaltungen 2015

    Zu den sportlichen Veranstaltungen des Jahres gehören traditionell Tour de Natur und Nationalparklauf. Außerdem stehen 2015 Brandenburger Landesmeisterschaften im Ergometerrudern und Landesmeisterschaft im Standardtanz auf dem Plan.

    03.12.2014 - Höhepunkte 2015

    Das Faltblatt mit den Veranstaltungen im Jahr 2015 wurde mit dem Amtsblatt am 17. Dezember 2014 an alle Haushalte verteilt.

    17.01.2014 - Das Stadtfest 2015 – 750 Jahre Schwedt/Oder

    Am 26./27. September 2015 feierten die Schwedter das nächste Stadtjubiläum mit einem Stadtfest unter dem Motto „Stadt. Land. Fluss.“.